Sie suchen ein Projekt und können es weder bei den aktuellen noch den abgeschlossenen Projekten nicht finden, sprechen Sie uns an:
Das Kompetenz-Navi+® ist ein webbasiertes Diagnosetool, das die systematische Erfassung und übersichtliche Darstellung von Kompetenzen ermöglicht.
Durch den Abgleich von Selbst- und Fremdeinschätzungen mit Ihren individuellen, stellenspezifischen Kompetenzmodellen können Sie frühzeitig Personalentwicklungsbedarf erkennen, um die Mitarbeiter bestmöglich auf aktuelle Herausforderungen und die Trends der Zukunft vorzubereiten. Dies vereinfacht nicht nur Entwicklungsprozesse, sondern optimiert auch Nachfolge und Personaleinsatzplanungen.
Mehr Informationen finden Sie unter: kompetenz-navi.de
Ziel des Verbundprojektes KAMiiSo ist die Entwicklung und Erprobung digitaler Hilfsmittel für die Kommunikation, Methodenanwendung und Kompetenzentwicklung in mittelständischen Unternehmen des Anlagen und Maschinenbaus.
Mehr Informationen finden Sie unter: kamiiso.de
IN-DIG-O: Kooperieren und lernen in innovativen Netzwerken im Bau: Schnittstellen digital optimieren
Das Hauptziel des Verbundprojektes IN-DIG-O ist die Entwicklung und Erprobung zweier digitaler Werkzeuge. Das eine digitale Werkzeug soll eine 3D-Modellierung eines Bauvorhabens ermöglichen und der Optimierung der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit im Bauhandwerk dienen. Das zweite Tool begleitet Mitarbeitende bei Qualifizierungsmaßnahmen und unterstützt sie im Transferprozess, so dass nachhaltigeres Lernen und gezielteres Anwenden der neu erworbenen Kenntnisse bei der Arbeit ermöglicht wird.
Mehr Informationen finden Sie unter: projekt-indigo.de
Ziel des Projekts Präventa ist es, den psychischen Belastungen im Arbeitsalltag präventiv entgegenzuwirken, um so die psychische Gesundheit zu stärken. Dafür wurden zwei Online-Komponenten entwickelt:
Die Komponenten werden inhaltlich gemeinsam mit Projektpartnern aus der Region Niedersachsen entwickelt. Zusätzlich werden die Prototypen der Online-Komponenten mit kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region erprobt. Die Zusammenarbeit mit Strategiepartner gewährleistet eine breite Anwendbarkeit der Komponenten über verschiedene Branchen hinweg und eine weiträumige Verbreitung in Niedersachsen.
Mehr Informationen finden Sie unter: praeventa.aundo-braunschweig.de