Aktuelles und Termine

Aktuelles

UNIcert®-Akkreditierung des Sprachenzentrums endet ab 1. Oktober 2024

Das Sprachenzentrum der TU Braunschweig hat beschlossen, aufgrund der sinkenden Nachfrage von einer Re-Akkreditierung für UNIcert® abzusehen. Infolgedessen sind die Kurse im Sommersemester 2024 die letzten, die für die Ausstellung eines…

Stipendien für Forschungsaufenthalte in Mexiko

Senior Researchers der TU Braunschweig können sich bis zum 26. Juli für ein Stipendium für einen Forschungsaufenthalt am Campus Aragón der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) bewerben.

Ciné-club francophone im Sommersemester 2024

Im Sommersemester 2024 zeigt das Sprachenzentrum vier ausgewählte französische Kinofilme.

Erasmus+ Restplätze verfügbar - jetzt bewerben!

Wenn Sie ein Semester an einer Partnerhochschule im Ausland verbringen wollen, haben Sie jetzt die Chance auf einen der Erasmus+-Restplätze.

DaF-Praktikum an der University of Rhode Island

Unterrichten Sie Deutsch und erleben das Campusleben in den USA an der University of Rhode Island.

Termine

02. Juli 2024, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr

Chinese Lunch Break-吃了吗? Chi le ma?

Bei der Chinese Lunch Break sind alle Studierenden willkommen, die sich bei einem gemeinsamen Mittagessen über die chinesische Kultur und Sprache…

03. Juli 2024, 09:30 Uhr - 11:00 Uhr

Bewerberworkshops für Übersee-Austauschprogramme

Sie möchten sich für ein Überseeprogramm der TU Braunschweig bewerben? In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, welche Bewerbungsunterlagen Sie benötigen…

03. Juli 2024, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr

International Lunch Break

Gemeinsam Mittag essen und dabei Mitstudierende kennenlernen - darum geht es bei der International Lunch Break!

03. Juli 2024, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

STUDIEREN IN EUROPA / ERASMUS - virtuelle Informationsveranstaltung

Ob Austauschstudium, Studien- oder Abschlussarbeit, wir zeigen Ihnen welche Möglichkeiten es gibt, in Europa zu studieren.

03. Juli 2024, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

WEGE INS AUSLAND – virtuelle Informationsveranstaltung

Wir informieren Sie über studienbezogene Auslandsaufenthalte weltweit.