Forschungsservice

Unsere Informations- und Beratungstätigkeit umfasst alle Fragen der nationalen, internationalen und europäischen Förderung. Sie beginnt mit der Information über Fördermöglichkeiten und erstreckt sich von der Antragsbegleitung über die Unterstützung bei Vertragsfragen bis hin zur Kooperations- und Ansprechpartnersuche. Zusätzlich bieten wir die Übernahme des Projektmanagements Ihrer EU-Projekte an.

Zur Gewinnung internationaler Wissenschaftler*innen bieten wir Ihnen Hilfestellungen und Beratung zum Thema Recruiting an und begleiten neue internationale Forschende bei allen administrativen Schritten ihres Ankommens in Braunschweig.

Des Weiteren begleiten wir ausgewählte strategische Projekte im Bereich der Förderung von (Nachwuchs-)wissenschaftler*innen und ihrer Forschung.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Weitere Angebote

Aktuelles

Acht Projekte in erster Runde des Seedfunding Programms „Interdisciplinary Collaboration“ gefördert

Die erste Runde des Förderprogramms „Interdisciplinary Collaboration verlief erfolgreich: 30 interdisziplinäre Projekte aus den verschiedensten Disziplinen und Fächern der Technischen Universität Braunschweig reichten ihre Anträge ein. Acht davon erhielten nun eine Zusage für die achtmonatige Förderung über etwa 15.000 €. Das Förderprogramm regt zu fächerübergreifenden Kooperationen an und unterstützt beim Auf- und Ausbau von interdisziplinären Forschungsvorhaben.

Mehr

Informationsveranstaltung Einführung Forschungsinformationssystem für Publikationen, Drittmittelprojekte und weitere Forschungsleistungen an der TU Braunschweig

Anfang dieses Jahres startete auf Grundlage des Präsidiumsbeschlusses vom Dezember 2022 das Projekt zur Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS) an der TU Braunschweig. Ziel ist es, das FIS als zentrale Informationsplattform für alle Forschungsaktivitäten an der TU Braunschweig zu etablieren. Im FIS werden Forschungsprojekte, Publikationen, Patente sowie weitere wissenschaftliche Leistungen zusammengeführt und mit persönlichen Profilen aller Forschenden und Organisationseinheiten der TU Braunschweig verknüpft dargestellt.

Im Rahmen einer ersten Info-Veranstaltung wurde am 01. November 2023 das Vorhaben vorgestellt und die Möglichkeit gegeben ins Gespräch zu kommen, um so frühzeitig Wünsche und Anregungen der Universitätsgemeinschaft aufzunehmen. Die Folien zur Veranstaltung sind über den folgenden Link verfügbar.

 

Termine

10. Juli 2024: University of Rhode Island: Welcome to Germany, welcome to TU Braunschweig! (online)

Der Forschungsservice bietet eine offene Sprechstunde für Studierende und Graduierte der University of Rhode Island (Kingston, USA) an, die sich über Karriere- und Fördermöglichkeiten in Deutschland und Braunschwieg informieren möchten.

Mehr

15. Juli 2024: Workshop "Researchers Recruit Researchers" (10:30-11:30, online)

In diesem Online-Workshop möchten wir Sie über Möglichkeiten des (Peer-)Recruitings von (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen sowie über aktuelle Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten zum Thema informieren.

Mehr

17. Juli 2024: University of Strathclyde Online Presentation – Welcome to Germany, welcome to TU Braunschweig! (online)

Der Forschungsservice setzt seine virtuelle Tour zu den Partneruniversitäten der TU Braunschweig an der University of Strathclyde (Glasgow, Schottland) fort und bietet eine offene Sprechstunde für junge Forschende aller Fachrichtungen an.

Mehr

13. August 2024: GATE Germany Online-Hochschulpräsentation – Chile (online)

Die TU Braunschweig nimmt an einer Online-Hochschulpräsentation des DAAD-Büros in Santiago de Chile teil und informiert Absolvent*innen aus den Naturwissenschaften über aktuelle Forschungs- und Studienmöglichkeiten.

Mehr

15. August 2024: GATE Germany Online-Hochschulpräsentation – Brasilien (online)

Die TU Braunschweig beteiligt sich zusammen mit der Hochschule Darmstadt und der Hochschule Pforzheim an einer Online-Hochschulpräsentation des DAAD-Büros in Rio de Janeiro teil und informiert Absolvent*innen der Wirtschaftswissenschaften über aktuelle Forschungs- und Studienmöglichkeiten.

Mehr

23.-25. August 2024: GAIN24 (San Francisco, USA)

Die TU Braunschweig ist bei der Jahrestagung des German Academic International Networks (GAIN) in San Francisco vertreten, präsentiert aktuelle Angebote bei der Talent Fair und diskutiert in einem Workshop zum Thema "Female Career Advancement - from Equal Opportunities to Diversity in STEM".

Mehr

Kontakt

Hier finden Sie alle Ansprechpartner*innen aus dem Forschungsservice:

Zur Übersicht