Seit einem Jahr bietet die TU Berlin ihren Studierenden der Natur-, Technik- und Planungswissenschaften, der Mathematik und der Informatik ein zielgruppenspezifisches Studienangebot zu Gender Studies, GENDER PRO MINT, an. Hier werden im Unterschied zu vielen anderen Genderprogrammen in MINT Forschungsergebnisse und Methoden der Gender & STS (Science and Technology Studies) grundlegend vermittelt. Im Vortrag werde ich das Programm vorstellen und aufzeigen wie ausgehend von einer auf die Zielgruppe zugeschnittenen forschungsbasierten Gender Studies Lehre die Studierenden aus den Natur- und Technikwissenschaften im Studienprogramm GENDER PRO MINT in die Lage versetzt werden, innovativ Technik zu entwickeln und Forschung zu betreiben. Anhand erster Evaluationsergebnisse werden Gründe für die große Nachfrage von Seiten der Studierenden aufgezeigt.