Numerik in der Geotechnik und Geomesstechnik

Organisation

Lehrveranstaltung Veranstaltungsform Dozent Zeitraum
Numerik in der Geotechnik Vorlesung Univ.-Prof. Dr.-Ing. Marius Milatz Wintersemester
  Übung Dr.-Ing. Max Wiebicke Wintersemester
  PC-Praktikum Lennart Paul, M.Sc. Wintersemester
Geomesstechnik Vorlesung Dr.-Ing. Jörg Gattermann Wintersemester

Studiengänge

  • Bauingenieurwesen

  • Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen

Lehrinhalte

Numerik in der Geotechnik

Prinzip der Finiten Element Methode in der Strukturmechanik, Unterschiedliche Elementtypen, Isoparametrische Elemente, Stoffmodelle und ihre Kennwerte (Lineare Elastizität, Mohr-Coulomb, Hardening Soil Model), Diskretisierung und Randbedingungen, Simulation von Bauzuständen, Ergebnisse und Plausibilitätskontrollen, Beispielrechnungen mit Plaxis 2D

Geomesstechnik

Wegmessgeber, Kraftmessgeber, Funktionsweise der Messgeber, zerstörungsfreie Bodenerkundung, ausgeführte Projekte, Ausarbeitung einer Messkampagne

Lernziele

Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss in der Lage, mit dem erlangten Verständnis der numerischen Berechnungen und Messungen in der Geotechnik die Planung und Ausführung von Gewerken im Boden durchzuführen.


Kontakt

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil Marius Milatz

Telefon: +49 (0)531 391 62001

E-Mail: marius.milatz(at)tu-braunschweig.de