Untertägiger Hohlraumbau

Organisation

Lehrveranstaltung Veranstaltungsform Dozent Zeitraum
Untertägiger Hohlraumbau Vorlesung Univ.-Prof. Dr.-Ing. Marius Milatz Sommersemester
  Übung Dipl.-Geol. Volker Mintzlaff Sommersemester
Tunnelbauexkursion Exkursion Dr.-Ing. Max Wiebicke Sommersemester

Studiengänge

  • Bauingenieurwesen

  • Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen

Lehrinhalte

Untertägiger Hohlraumbau

Planung von Tunnelbauwerken, Geologische Vorerkundung, Gebirgs- und Ausbruchsklassizifierung, Felsmechanik im Tunnelbau, Ausbrucharten, Sprengvortrieb und Teilschnittmaschinen, Tunnelstatik, Sicherungsmaßnahmen und Messtechnik, Entwässerung, Abdichtung und Auskleidung, Offene Schilde, Druckluftschilde, Flüssigkeitsschilde, Erddruck- und Mixschilde, Tunnelbohrmaschinen im Hartgestein, Abbauwerkzeuge und -verfahren, Fördereinrichtungen, Separation, Klassifizierung und Prognose von Leistungs- und Verschleißparametern, Sicherungsmittel im maschinellen Tunnelbau, Tunnelstatik TBM-aufgefahrener Tunnel, Brandschutz im Tunnelbau

Tunnelbauexkursion

Verpflichdende Teilnahme an der Tunnelbauexkursion und Erstellung eines Exkusionsberichtes.

Lernziele

Die Studierenden erwerben ein Verständnis für den untertägigen Hohlraumbau. Sie sind nach erfolgreichem Abschluss in der Lage die Planung und Ausführung von Tunnelbauwerken durchzuführen. Die Tunnelbauexkursion versetzt die Studierenden in die Lage, die theoretisch vermittelten Inhalte mit der Praxis in Verbindung zu bringen, zu reflektieren und zu verinnerlichen.


Kontakt

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil Marius Milatz

Telefon: +49 (0)531 391 62001

E-Mail: marius.milatz(at)tu-braunschweig.de