Das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) ist eines der modernsten Zentren für Mobilitätsforschung an einer deutschen Universität und konzentriert sich auf zukunftsträchtige Themen der fahrzeug- und verkehrstechnischen Forschung.
Aus den bestehenden sozialen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen an die Entwicklung von fahrzeugbezogener Technologien und Nutzungsmodelle hat das NFF die Vision der Nachhaltigen Mobilität erarbeitet.
Diese wird in fünf wissenschaftlichen Forschungsfeldern umgesetzt und soll nachhaltig die individuellen Mobilitätsbedürfnisse in Ballungsräumen sicherstellen.
06. März 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
12. März 2025 - 13. März 2025
20. März 2025
26. März 2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Vergangene Termine finden Sie in unserem Terminarchiv.
Automatisierte Fahrfunktionen auf Level vier und höher haben das Potenzial haben, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und wertvolle Umweltressourcen zu schonen, dennoch ist die gesellschaftliche Akzeptanz noch nicht ausreichend vorhanden. Vor diesem Hintergrund liegt der Schwerpunkt des VEAL-Projektes (Virtuelle Entwicklungs- und Akzeptanzplattform für automatisierte Fahrzeuge) auf der Erforschung und Verbesserung der Nutzerakzeptanz von autonomen Fahrzeugen. [Mehr]
Ob Veranstaltungsankündigungen, kurze Neuigkeiten oder kleine Hinweise in eigener Sache: in unserem Notiz_Blog bleiben Sie stets aktuell informiert. Auch und insbesondere Informationen, die zu klein für eine große Sichtbarkeit sind, aber z.B. ein wichtiger Infobaustein für Abläufe im Kontext des NFF sein können, wollen wir hier mit Ihnen teilen. Ergänzt wird das Ganze durch unsere Social-Media-Aktivitäten.
Auch 2025 ist wieder vollgepackt mit vielen Veranstaltungen und Themen rund um die Mobilität der Zukunft. Damit Sie im oftmals hektischen Alltag den Überblick behalten, haben wir ausgewählte Termine rund um unser Forschungszentrum zusammengetragen. [Mehr]