Der "Career Service" der TU Braunschweig unterstützt Studierende und Absolventen mit vielfältigen Beratungsangeboten und Veranstaltungen bei der Vorbereitung auf den Berufseinstieg: - aktuelles Veranstaltungsprogramm (Workshops, Exkursionen, Informationsveranstaltung etc. rund um die Themen Bewerbung, Schlüsselkompetenzen und Berufsorientierung ) - Einzelberatungsangebote für Studierende, Promovierende und Absolvent*innen - Handreichungen (z.B. „Persönliches Kompetenz- und Interessenprofil erstellen“) im Onile-Ressourcen Center
"Karriere nach Maß" (Stabsstelle Chancengleichheit): Veranstaltung zur Förderung von Frauenkarrieren in Wissenschaft und Wirtschaft
Karriere Coaching: fächerübergreifendes Angebot des Lehrstuhls für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
Das "International House" berät bei Interesse an Auslandsaufenthalten und ist für die Zulassung und Betreuung internationaler Studierender zuständig. Sie erhalten dort u.a. organisatorische Informationen sowie Hinweise auf studentische Unterstützung.
Sprachtandems: Sprachtandembörse des Sprachenzentrums der TU
SCOUT: Programm zur Begleitung und Vernetzung internationaler Studierender. Hinweis: eine Anrechnung von ECTS-Punkten auf das Pharmazie-Studium im Rahmen des Programms ist leider nicht möglich - die Teilnahme steht dennoch allen frei.
Angebote derKoordinierungsstelle Diversity:z.B. Diversity Mentoring - Vielfalt im Studium (Austausch und Untersützung von Studierenden - mehr). Im Fokus stehen die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit sowie der Ausbau fachlicher Kompetenzen für den späteren Berufsweg.
Das "Studierendenwerk OstNiedersachsen" bietet verschiedene Beratungen an (Sozialberatung, Rechtsberatung, Psychotherapeutische Beratung etc.).
Die "Sozial- und Studienfinanzierungsberatung" liefert Beratung und Hilfestellung bei persönlichen, sozialen und finanziellen Schwierigkeiten, die im Laufe eines Studiums auftreten können.