Masterthesis

WiSe 23/24

An der damals noch Technischen Hochschule Braunschweig gab es zwischen 1941 und 1945 das Institut für baulichen Luftschutz, in dem bedeutende Beiträge zum zivilen Luftschutz erbracht wurden. Die dafür errichtete Halle besteht heute als IAK im Querumer Forst weiter, die Überreste der dazugehörigen Versuchsanlage wurden jedoch erst im Sommersemester 2021 im Rahmen des Seminars Erbschaften V ausgegraben. In dieser Versuchsanlage wurden Spreng- und Schießversuche an Modellen im Maßstab 1:5 durchgeführt, um an Bewehrungen und Betonen für den Bunkerbau zu forschen. Das Institut und die Anlage für diese Modellversuche wurden als zentrale Forschungsstelle für den Luftschutz vom Reichsluftfahrtministerium erbaut, weswegen sie wahrscheinlich einzigartig sind. Dennoch gab es bisher keine ausführliche Auseinandersetzung mit dem baulichen Erbe und mit den Versuchen, die hier durchgeführt wurden.

Die Masterthesis widmet sich der Dokumentation und Kontextualisierung der baulichen Relikte dieser Versuchsanlage. Dabei wurden die freigelegten Strukturen über Structre-from-Motion in ein digitales 3D-Modell überführt und Befunde zur Bau- und Nutzungsgeschichte in einer Befunddokumentation festgehalten. Durch die Georadar-Untersuchung des Geländes, bei dem das Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik eingebunden werden konnte, war es möglich, noch unter der Erde und Beton verborgene Fragmente zu detektieren und deren Geometrie zu erfassen.
In einem Katalog wurden im Wald verstreut liegende Bunkermodelle kartiert, kategorisiert, fotografiert und vermessen. Quellen aus verschiedenen Archiven ergänzten die Erkenntnisse der Bauaufnahme, sodass durch Recherche und Dokumentation die Frage nach dem bauzeitlichen Aussehen der Anlage und den Abläufen bei den Versuchen untersucht werden konnte.

Über Structre-from-Motion zum digitalem 3D-Modell
Bauaufnahmezeichnung eines Bunkermodells im Querumer Forst von Linnea Altrogge, 2023-2024
Bauaufnahmezeichnung eines Bunkermodells im Querumer Forst von Linnea Altrogge, 2023-2024
Bauaufnahmezeichnung eines Bunkermodells im Querumer Forst von Linnea Altrogge, 2023-2024
Bauaufnahmezeichnung eines Bunkermodells im Querumer Forst von Linnea Altrogge, 2023-2024

Lehrende

Prof. Dr. phil. Ulrike Fauerbach

Studierende

Linnea Altrogge