Um an der Online-Wahl teilzunehmen, gehen Sie auf die Webseite
Melden Sie sich dort über den Button "Login" an.
Sie sind nun auf der Webseite der TU Braunschweig angemeldet. Im unteren Bereich der Webseite finden Sie einen Button mit dem Text "Ihr persönlicher Wahllink". Nach Klick auf diesen Button gelangen Sie in das eigentliche Wahlsystem.
Bei Problemen und Fragen finden Sie auf der Webseite Hilfestellungen und Informationen zur Wahl.
Ihnen wird nun Ihr elektronischer Stimmzettel angezeigt. Alle Gremien, für die Sie stimmberechtigt sind, werden Ihnen nacheinander angezeigt.
Sie können in allen Ihnen angezeigten Gremien Ihre Stimme abgeben, in dem Sie vor der jeweiligen Kandidatin oder dem jeweiligen Kandidaten ein Kreuz setzen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anzahl der zulässigen Stimmen in jedem Gremium. Sie haben außerdem immer die Möglichkeit Ihre Stimme ungültig zu machen.
Wenn Sie am Ende Ihres Stimmzettels angekommen sind, können Sie mit Klick auf "Stimmabgabe prüfen" Ihre Wahl prüfen lassen. Sie können auch jederzeit durch Klick auf "Stimmabgabe abbrechen" Ihre Wahl abbrechen. Wenn Sie die Wahl abbrechen, können Sie während des Wahlzeitraumes jederzeit wiederkommen und Ihre Wahl wiederholen, wenn Sie die oben angezeigten Schritte 1-4 wiederholen.
In diesem Schritt wird Ihnen Ihre Stimmauswahl erneut angezeigt. Sie können hier Ihre Wahl bei Bedarf korrigieren durch Klick auf "Auswahl korrigieren" oder abbrechen durch Klick auf "Stimmabgabe abbrechen".
Haben Sie in einem Stimmzettel zu viele Stimmen abgegeben oder einen Stimmzettel als ungültig markiert, wird Ihnen das hier ebenfalls angezeigt, so dass Sie bei Bedarf Ihre Auswahl noch anpassen können.
Haben Sie Ihre Wahl getroffen und möchten Ihre Stimmabgabe nicht mehr korrigieren, können Sie Ihre Wahl durch Klick auf den Button "Verbindliche Stimmabgabe" abschließen. Nach Klick auf diesen Button können Sie Ihre Auswahl nicht mehr korrigieren und Sie können auch nicht erneut das Wahlsystem aufrufen.