Psychotherapien für Kinder und Jugendliche

Bild: Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik des Kindes- und Jugendalters
Symbolbild – Unsere Websiten enthalten keine Fotos von Patient*innen oder realen Behandlungsituationen.

In unserer Arbeitsgruppe denken wir Wissenschaft und Praxis im Sinne des Scientist–Practitioner-Modells zusammen - wir forschen zu verschiedenen Themen der Kinder- und Jugendlichen-Gesundheit und bieten ebenso die evidenzbasierte Behandlung von Kindern und Jugendlichen in unserer Psychotherapieambulanz an. Durch Teammitglieder, die sowohl wissenschaftlich als auch klinisch tätig sind sowie einen engen Austausch zwischen Forschenden und Behandler*innen verfolgen wir das Ziel, gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse schnell zur Verbesserung der Behandlung unserer Patient*innen einzusetzen.

Wenn Sie sich für unser Diagnostik- und Behandlungsangebot interessieren, finden Sie hierzu auf den Seiten unserer Psychotherapieambulanz umfangreiche Informationen.

Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche

Logos: BIPsy und JuKiPsy

Wir helfen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter bis zu 21 Jahren bei emotionalen oder Verhaltensproblemen oder schulischen und familiären Schwierigkeiten. Unser Ziel ist es, die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in der Region zu stärken, aktuelle Forschungsfragen zu bearbeiten und Studierende weiterzubilden. Die Technische Universität Braunschweig ist als Ausbildungsstätte für Psychologische Psychotherapie seit 2013 für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie staatlich anerkannt. In der Ausbildungsambulanz – dem Braunschweiger Institut für Psychotherapieausbildung (BIPsy) – erfolgen die Behandlungen im Rahmen der Psychotherapeut*innenausbildung. Unsere angehenden Psychoterapeut*innen behandeln unter der sorgfältigen Anleitung und Supervision erfahrener Psychotherapeut*innen. Außerdem unterliegen die Behandlungen ständiger wissenschaftlicher Kontrolle (Qualitätssicherung). Darüber hinaus erfolgen für Forschung und Lehre auch Behandlungen in der Hochschulambulanz – der Jugendlichen- und Kinderpsychotherapieambulanz (JuKiPsy). Neben der Anwendung erprobter Therapieverfahren ist es die Aufgabe unserer Hochschulambulanz, bestehende psychotherapeutische Angebote zu verbessern, neue Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln, Forschungsfragen zu untersuchen und Studierende auszubilden.

Zur Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche…