Psychotherapieambulanz

Psychotherapieambulanz

Panorama-Bild: Psychotherapieambulanz TU Braunschweig

Die Psychotherapieambulanz (PTA) ist eine Einrichtung des Instituts für Psychologie, Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik der Technischen Universität Braunschweig. Wir behandeln Patient*innen im Sinne der Forschung, unterstützen Psychologiestudierende im Bachelor und Master und approbierte Psycholog*innen in ihrer Weiterbildung und laden interessierte Forscher*innen zu einem wissenschaftlichen Austausch sowie zur Information über unsere innovativen Arbeitsansätze ein.

Angebot für Patient*innen

Wir bieten psychologische Diagnostik und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Unsere Fachkunde ist die Verhaltenstherapie (VT), die als eines der Richtlinienverfahren zugelassen ist und die eine Vielzahl von Wirksamkeitsbelegen aufweist.

Forschungsprojekte unserer Ambulanz

Hier erfahren Sie alles über die aktuelle Forschungsarbeit der Psychotherapieambulanz. Wir stellen innovative Projekte und Studien vor, die sich mit psychologischer Diagnostik und Therapie befassen und das Ziel verfolgen, neue Ansätze zu entwickeln und die Wirksamkeit bestehender Therapien zu verbessern.

Angebot für Studierende und Psychotherapeut*innen in Ausbildung

Wir bieten Psychologiestudierenden im Bachelor und Master die Möglichkeit, Pflichtpraktika bei uns zu absolvieren (BQT). Für Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) bieten wir die Praktische Tätigkeit 2 an.

Postgraduales psychotherapeutisches Ausbildungsangebot

Wir bieten eine dreijährige Vollzeitausbildung zum*r psychologischen Psychotherapeut*in (WSPP) oder zum*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (WSKJP) mit der Fachkunde Verhaltenstherapie an.

Die Psychotherapieambulanz ist keine Notfall-Ambulanz

Bei akuten psychischen Notfällen kontaktieren Sie bitte direkt den Rettungs­dienst unter der Rufnummer 112 oder wenden Sie sich an die nächstgelegene Klinik:

AWO Psychiatriezentrum Königslutter
Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter

Sofortkontakt: 05353-900