31.05.2022
Mitglieder aus der AG Planetenentstehung und kleine Körper haben zusammen an einer Online-Tour durch die Entstehung von Planeten gearbeitet. Die…
24.05.2022
Science meets City bringt am 25. Mai die urbane Geophysik auf den Hagenmarkt. Neben kurzen Vorträgen können dort zwischen 18:00 und 19:30 Uhr an…
20.05.2022
Es ist wieder eine neue Folge des Physik-Podcasts erschienen. Dieses Mal geht es um Auslandsaufenthalte im Studium und neben Yannik berichtet unser…
04.05.2022
Die Ergebnisse mehrerer geophysikalischer Messkampagnen rund um das im Querumer Forst gelegene Gebäude des Instituts für Architekturbezogene Kunst…
05.04.2022
In einem im TU-Magazin erschienenen Interview gibt unser neuer Juniorprofessor für Urbane Geophysik, Matthias Bücker, einen Einblick in seine…
15.03.2022
Auf der Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) gab es einen regelrechten Preisregen für das IGEP: Doktorandin Madhuri Sugand…
10.02.2022
Unser Masterstudent Johannes Hoppenbrock ist gerade von einem dreimonatigen Auslandsaufenthalt in Mexiko-Stadt zurückgegekehrt. Im TU Magazin…
01.02.2022
Seit dem 1.1.2022 hat Prof. Matthias Bücker die Juniorprofessur für Urbane Geophysik an unserem Institut inne. Er wird bei uns die gleichnamige…
21.12.2021
Seit etwa einem Jahr führt die Arbeitsgruppe Angewandte Geophysik des IGEP regelmäßig Messungen auf dem ehemaligen Alten Friedhof auf dem Weinberg in…
13.12.2021
Die Kinderuni musste auch dieses Jahr leider wieder ins Netz ausweichen. Um den Kindern den digitalen Ersatz zu versüßen, hat Matthias Bücker vom IGEP…
Seite 6 von 15.