26.09.2022
Mitglieder der AG Agarwal und der AG Blum haben an der EPSC 2022 in Granada, Spanien teilgenommen. Bei tollem Wetter in Andalusien wurde über unsere…
Mit der Frage "Wie beeinflussen Raketenemissionen und Weltraumschrott die Erdatmosphäre?" beschäftigen sich unser Doktorand Leonard Schulz und…
14.09.2022
Während einer Studienreise nach Mexiko-Stadt konnten sich fünf Physikstudierende dieses Jahr persönlich davon überzeugen, dass die Methoden der…
13.09.2022
Das TU Magazin berichtet von Magnetsrode und der Kalibrierung der Magnetometer für die Europa Clipper Mission der NASA.
31.08.2022
Unsere Doktorandin Doro Bischoff ist die erste in ihrer Familie, die studiert hat. Über ihre Erfahrungen als First Generation Akademikerin berichtet…
29.08.2022
Bastian Brömer untersucht im Rahmen seiner Bachelorarbeit die Möglichkeit mithilfe geophysikalischer Methoden pyritisierte Fossilien zu finden. Über…
26.07.2022
Vom 17. Juni bis 3. Juli fand eine große Messkampagne in Abisko (Schweden) statt, bei der Madhuri Sugand, Robin Zywczok und Andreas Hördt (nach der…
06.07.2022
Unser Doktorand Dennis Kreith ist am 27. Juni 2022 mit dem Walter-Kertz-Studienpreis ausgezeichnet worden. Gewidmet Walter Kertz, dem Gründer des…
28.06.2022
Bepi auf Twitter
14.06.2022
Auch dieses Jahr beteiligt sich das IGEP wieder am Schülerinformationstag zu den Physikstudiengängen an der TU Braunschweig. Auf dem Programm steht…
Seite 5 von 15.