Institut für Baukonstruktion und Holzbau

Herzlich Willkommen am Institut für Baukonstruktion und Holzbau

Das iBHolz steht für große Kompetenz in aktuellen Fragestellungen des Holzbaus und beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum des Holzbaus. Schwerpunkte werden dabei bei aktuellen Themen wie Kleben im Holzbau, Bauwerkserhaltung und Bauen im Bestand gesetzt. Darüber hinaus gibt es aktuelle Forschungen in den Themengebieten Holztafelbau, Ermüdungsverhalten von Holzkonstruktionen und dem räumlichen Tragverhalten von Bauwerken/Bauteilen.


Stellenausschreibungen

Wir suchen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

 

Jetzt bewerben!

Praktikantenamt Bau

Institut für Baukonstruktion und Holzbau

Praktikantenamt Bau

Schleinitzstraße 21 A

38106 Braunschweig

 

Nähere Informationen zum Praktikantenamt Bau erhalten Sie hier.

Kontakt

Institut für Baukonstruktion und Holzbau (iBHolz)

Leitung: Prof. Dr.-Ing. Mike Sieder

Schleinitzstraße 21 A

38106 Braunschweig

 

Nähere Informationen zur Erreichbarkeit des Institutes finden Sie unter Kontakt.

Aktuelles

Das iBHolz bei dem Fraunhofer WKI auf der Woche der Umwelt.

Ausstellung und Fachforum / 04. Juni 2024 - 05. Juni 2024

Ringvorlesung Nachhaltigkeit im Bauwesen

Dienstags 13:15 - 14:45

Hörsaal SN. 20.2

Studentische Exkursion 2024

Ende Januar durfte eine Gruppe von Studierenden gemeinsam mit wissenschaftlichen Mitarbeitern unseres Institutes die Nordlam GmbH in Magdeburg…

Studentische Exkursion 2023

Vom 30.05 bis zum 04.06.2023 bot das Institut für Baukonstruktion und Holzbau (iBHolz) eine mehrtägige Exkursion an.

Das iBHolz präsentiert sich auf der WCTE 2023 in Oslo

Vom 19. - 22. Juni 2023 fand in der Hauptstadt Norwegens, Oslo, die „13th World Conference on Timber Engineering (WCTE)” statt.

 

Start des Forschungsvorhabens „Holz-Holz“ im Auftrag der Zukunft Bau

Das Institut für Baukonstruktion und Holzbau erfreut sich über die Bewilligung und den damit verbundenen Start des Forschungsvorhabens „Holz-Holz“ im…

Neues Verbundvorhaben gestartet (HolzQS)

Das Institut für Baukonstruktion und Holzbau der TU Braunschweig startet am 1.3.2023 das Projekt HolzQS.

2. und 3. ASSMANN-Preis verliehen

2. und 3. ASSMANN-Preis für herausragende Leistungen in der Lehrveranstaltung "Entwerfen im Holzbau" verliehen

Finaler Aufbau des Demonstrators des Forschungsprojektes TimberPlanPlus in Leipzig

Am 19. Januar 2022 war das iBHolz unterwegs in Leipzig, um den Aufbau des Demonstrators zu begleiten.

Hölzerne Dachkonstruktion von St. Aegidien

Untersuchung der Dachkonstruktion von St. Aegidien


Öffnungszeiten

Tag Zeiten
Montag bis Freitag 9 Uhr – 13 Uhr

Praktikumsbescheinigung

Abholung und Abgabe Praktikumsberichte
Nur nach Terminvereinbarung per Mail.