Projekttreffen bei Forschungsvorhaben zum Trag- und Verformungsverhalten von Nagelplatten

Im Rahmen des vom iBHolz im Auftrag der GIN (Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und Interessenverband Nagelplatten e.V.) durchgeführten Forschungsvorhabens zum „Trag- und Verformungsverhalten von bereichsweise herausstehenden Nagelplatten“ fand am 10.02.2025 ein Projekttreffen bei der Gesellschaft für Materialforschung und Prüfungsanstalt für das Bauwesen MFPA Leipzig GmbH statt, in dessen Verlauf die Mitglieder des Technischen Ausschusses der GIN Bauteilprüfungen an Nagelplattenverbindungen begleiten konnten. Das iBHolz pflegt eine jahrelange intensive Kooperation mit der MFPA Leipzig GmbH und nutzt für diverse experimentelle Untersuchungen die dort vorhandene exzellente technische Ausstattung sowie das Know-how.

Im Forschungsvorhaben wird das Trag- und Verformungsverhalten von Nagelplatten mit verschiedenartigen, planmäßig erzeugten Einpressformen untersucht. Für eine valide und verallgemeinerbare Aussage werden systematisierte Versuche mit einem Umfang von 840 Versuchskörpern durchgeführt. Dies umfasst das Einpressen sowie die mehrstufige Geometrieerfassung von 1680 Nagelplatten.