Wissenschaft trifft Fürsorge

Wissenschaft und Fürsorge im Jahr 2025

Wie passen Wissenschaft und Pflege zusammen? Dieser Frage wollen wir im Jahr 2025 mit verschiedenen Formaten nachgehen und freuen uns auf engagierte Referent*innen und einen regen Austausch!

Online-Vortrag "Der Care-Gap in der Wissenschaft - und wie wir ihn schließen können" am 19.03.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, was schon vorher sichtbar war: Von Geschlechtergerechtigkeit und Vereinbarkeit in der Wissenschaft sind wir weit entfernt. Vor allem Mütter* tragen die Hauptlast der zusätzlichen Sorgearbeit – mit direkten Folgen für ihre wissenschaftliche Karriere. Der sogenannte Care-Gap beeinflusst nicht nur individuelle Lebensläufe, sondern auch die Chancengleichheit im Wissenschaftssystem insgesamt. Doch nicht erst seit der Pandemie stellen sich viele Wissenschaftler*innen mit Kindern oder Kinderwunsch die Frage: Sind Elternschaft und eine akademische Laufbahn überhaupt vereinbar?
Anhand aktueller Daten wird die (Un-)Vereinbarkeit von Elternschaft und wissenschaftlicher Karriere beleuchtet. Persönliche Erfahrungen von Wissenschaftlerinnen mit Kindern veranschaulichen dabei strukturelle Hürden und Herausforderungen. Darauf aufbauend werden konkrete Lösungsansätze vorgestellt, die zu einer gerechteren Hochschul- und Wissenschaftslandschaft beitragen können. Im Anschluss gibt es Raum für Austausch und Diskussion.

Vortragende: Dr. Lena Eckert und Dr. Sarah Czerney 

Datum: 19.03.2025, 10:00 bis 11:30 Uhr

Anmeldeschluss: 17.03.2025 

Anmeldung

Persönliche Angaben

Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der von Ihnen selbst angegebenen Daten nur zum Zwecke der hier erfolgten Erhebung zu.

Sofern die Informationen auf der Basis eines Vertrages oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und Verpflichtungen der TU Braunschweig erhoben werden, ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Außerdem nehmen Sie die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig zur Kenntnis nach der die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt.

Online-Training: Schreiben trotz Care-Arbeit - Konzentrationsrückbildung für Mütter* in der Wissenschaft am 13.05.2025 von 10:00-12:00 Uhr

Wiebke Vogelaar ist promovierte Politikwissenschaftlerin, Schreibcoachin und dreifache Mutter. Sie ist Autorin von "Schreiben trotz Care-Arbeit: Strategien für Mütter* in der Wissenschaft" (2024) und gibt in ihrem Vortrag Einblicke in ihr eigenes (Schreib-)Leben mit Kindern und den Erfahrungen von denen ihre Coachees berichten.
Sie bietet praktische Strategien, um das akademische Schreiben mit dem individuellen Mutter*sein in Einklang zu bringen, und zeigt zudem systemische Muster auf, die es Müttern* (in der Wissenschaft) so schwer machen, in die Konzentration zu finden.

Vortragende: Dr. Wiebke Vogelaar

Datum: 13.05.2025

Anmeldeschluss: 09.05.2025

Vorschau: Equal Care Workshop, 09:00 -12:00 Uhr, Herbst 2025

Equal Care – ein Workshop für alle, die sich mit den Themen Mental Load, Belastungen durch Care-Arbeit beschäftigen und eine bessere Balance zwischen Beruf und Familienleben finden möchten!

Vortragende: Luisa Perdomo Lopez und Anne-Christin Eggers

Datum: Herbst 2025, wird im März bekannt gegeben

Anmeldung: über das Programm der Personalweiterbildung, Start wird hier bekannt gegeben