Master Projektmodul

Studierende des Masterstudiengangs Organisation, Governance, Bildung sowie des Masterstudiengangs Sozialwissenschaften können das Projektmodul in der Abteilung für Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit und Organisation (Prof. Ebner) absolvieren (Veranstaltungsname: Projekt- und Masterandenkurs). Das Projektmodul beginnt immer im Sommersemester und erstreckt sich über 2 Semester, umfasst also auch das Wintersemester. Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP im Zeitraum der regulären Kurswahlen.

Im Rahmen des Projektmoduls werden die Studierenden dabei unterstützt, eine Untersuchung im Themenbereich „Arbeit“ durchzuführen. Die Studierenden sind angehalten, eine eigenständige Projektidee zu entwickeln und eine empirische Studie durchzuführen. Dabei werden die Kursteilnehmenden im Forschungsprozess an zentralen Stellen ihrer Erarbeitung – Themenfindung und Formulierung einer soziologischen Fragestellung, Theorieentwicklung, Überlegungen zum Forschungsdesign und Datenauswertung – beraten und unterstützt. Ziel ist es, die Projektidee anzuschieben, Meilensteine zu vereinbaren, Vorgehensweisen zu reflektieren und erste Teilergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Die Projektergebnisse werden schließlich in einem Projektbericht schriftlich dargelegt. Die Veranstaltung dient auch der Vorbereitung auf die Masterarbeit in der Abteilung.