Prüfungen und Abschlussarbeiten

Eine Vorlage für Hausarbeiten bzw. schriftliche Ausarbeitungen (Deckblatt, Layout, Eigenständigkeitserklärung) finden Sie hier als Word-File sowie als PDF-File.

Eine grobe Orientierung zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bzw. KI-gestützten Werkzeugen im Rahmen von Lehrveranstaltungen und insbesondere Prüfungen am Institut für Soziologie bietet folgende Handreichung für Studierende.

Für den Fall, dass Sie eine eigene empirische Erhebung im Rahmen einer Lehrveranstaltung oder einer Abschlussarbeit durchführen, finden Sie hier auch eine beispielhafte Vorlage für eine Teilnahmeinformation als Word-File und PDF-File sowie eine Vorlage für eine Einwilligungserklärung als Word-File und PDF-File.

In der Abteilung für Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit und Organisation werden Abschlussarbeiten im Rahmen des Bachelors Sozialwissenschaften, des Masters Sozialwissenschaften sowie des Masters Organisation, Governance, Bildung (OGB) betreut. Abschlussarbeiten sollten, sofern sie in dieser Abteilung geschrieben werden, im Themenbereich „Arbeit“ bzw. „Organisationen“ angesiedelt sein. Alle Abschlussarbeiten sollen außerdem einen empirischen Teil enthalten, d.h. Daten erheben und/oder auswerten (qualitativ oder quantitativ-statistisch).

Näheres zu den Abschlussarbeiten in den einzelnen Studiengängen kann den folgenden Dokumenten entnommen werden: