Rückblick: Base Camp International Teaching

Symbolbild mit Keywords auf lila Grund: International Teaching, English Medium Instruction, Global Citizenship, Internationalisation of Curricula

Die Idee

Eine Lehrveranstaltung auf Englisch halten, das Curriculum internationalisieren, Studierende zu Global Citizens ausbilden – die Internationalisierung der Lehre bringt vielfältige Herausforderungen mit sich, sowohl im unmittelbaren Unterricht als auch auf der strategischen und administrativen Ebene der Hochschulentwicklung.

Am 3. und 4. Dezember 2024 beschäftigten sich TU-Angehörige, die sich für die Internationalisierung der Lehre engagieren, mit genau diesen Themen. Im Rahmen der Förderlinie Stärkung und Ausbau der Internationalen Lehre (SAiL) gab es belebten Austausch mit Expert*innen und es wurden Lösungsansätze und Handlungsoptionen für Internationalisierungsvorhaben in Lehrveranstaltungen, Studiengängen und Instituten diskutiert.


Symbolbild: Megafon auf lila Hintergrund

Das Programm

Beim Base Camp International Teaching erwartete die Teilnehmenden an zwei Tagen ein partizipatives und abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Keynotes, einer Podiumsdiskussion und Zeit zum Networken und Austauschen.

3.12.2024

4.12.2024

Symbolbild: altmodisches Mikrofon vor lila Hintergrund

Aufzeichnungen

Lassen Sie das Base Camp International Teaching Revue passieren und schauen Sie sich hier unsere aufgezeichneten Programmhighlights noch einmal an:

Day 1 Opening, Keynote "Global Trends Need Global Citizens: The Impact Universities Must Achieve", Panel Discussion "Global Citizenship als Bildungsideal - Wege zur Umsetzung in der Lehre der TU Braunschweig"

Day 2 Keynote "Internationalisation in Teaching and Learning. A Dynamic Process of Individual and Organisational Change", Closing


Logo_Stiftung_Hochschullehre_pos

Das Base Camp International Teaching wurde im Rahmen des Projekts Promoting Digital education through Global Interconnection aus Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.

Logo des Braunschweigischen Hochschulbundes e.V. in roter Farbe

Weitere Fördermittel kamen vom Braunschweigischen Hochschulbund e.V.