Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb
  • Institut
  • Forschung & Entwicklung
Logo Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb der TU Braunschweig
Referenzen
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Software
    • Partner

Referenzen

Referenzliste (Auszug)

  • Untersuchung des verkehrlichen Bedarfs für einen zweigleisigen Ausbau der Weddeler Schleife
    Wolfsburg AG, Zweckverband Großraum Braunschweig, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr; 2014-2015
  • Aktualisierungsbedarf der Planungsunterlagen für den zweigleisigen Ausbau der Weddeler Schleife
    Wolfsburg AG; 2014-2015
  • Konzepte zur Schienenpersonennahverkehrsanbindung des Audi Werks Ingolstadt
    AUDI AG Ingolstadt; 2014
  • Ermittlung und Hochrechnung des Finanzmittelbedarfs der Länder für die Revision des Regionalisierungsgesetzes
    Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI); 2014
  • Machbarkeitsstudie zur Prüfung eines Deutschland-Takts im Schienenverkehr
    Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI); 2013-2015
  • Betriebliche Untersuchung Westumfahrung Hafenbahnhof "Alte Süderelbe"
    Hamburg Port Authority (HPA); 2013-2014
  • Ermittlung des Einflusses der Infrastruktur auf die Zuverlässigkeit des Verkehrsablaufs für den Verkehrsträger Schiene
    Bundesministerium für Verkehr Bau und Stadtentwicklung (BMVBS); 2013-2014
  • Betriebsuntersuchung zum neuen Fahrplan der U-Bahn München
    Regierung von Oberbayern, Sachgebiet 31.2 - Schienen- und Seilbahnen; 2013-2014
  • Infrastrukturelle und betriebliche Konzepte zur Bedienung des Werkes Hönnetal der Rheinkalk GmbH
    Rheinkalk GmbH, Werk Hönnetal; 2013
  • Untersuchung neuer Haltepunkte für Wolfsburg im Rahmen des Regionalbahnkonzeptes 2014+
    Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB); 2013
  • Interoperable Monitoring, Diagnosis and maintenance strategies for axle bearings (MAXBE) (Instandhaltungsstrategien für Achslager auf Basis von Messungen und Diagnose verfahren)
    Europäische Kommission im Rahmen des 7. Forschungsrahmenprogramms (FP7); 2012-2015
  • Innere und äußere Verkehrserschließung des VW-Stammwerks in Wolfsburg
    Wolfsburg AG; 2012-2014
  • Lebenszykluskosten-basierte Instandhaltung von Gleisen im Bereich von Schienenbahnen nach BOStrab
    Vossloh Stiftung; 2012-2014
  • Auswirkungen einer Trassensystematisierung auf die Schienenwegkapazität
    Bundesnetzagentur (BNetzA); 2012-2013
  • Untersuchung der kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im Großraum Bremen
    Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Bremen; 2012-2013
  • Systemuntersuchungen Anbindung Bahnhofsteil Mühlenwerder
    Hamburg Port Authority (HPA); 2012-2013
  • BM-GeKo - Ertüchtigung der Mobilität in Deutschland & Korea mithilfe von Informations-technologie zusammen mit Korean Railroad Research Institute (KRRI)
    BMBF, Internationales Büro ["Bilaterale Kooperationen mit Korea"]; 2011-2014
  • Strategien zur effektiven Minderung des Schienenverkehrslärms
    Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau; 2012-2013
  • Dimensionierung von Überholungsgleisen für besondere Aufgaben
    DB Netz AG, Frankfurt am Main; 2012-2013
  • Umlaufplanungen für ausgewählte Linien der S-Bahn Hannover
    DB Regio AG, S-Bahn Hannover; 2012
  • Consulting regarding white paper for a strategic transportation safety and policy plan for Shanghai (Beratung zum White Paper für ein strategisches Verkehrssicherheits- und Verkehrspolitik Konzept für Shanghai, China)
    Tongji Universität Shanghai, China; 2012
  • Infrastrukturelle und betriebliche Konzepte zur Bedienung der Stadt Nordhorn SPNV
    Planungsgesellschaft Grafschaft Bentheim, Germany;2012
  • Untersuchung SPNV Anschluss des VW-Werkes Wolfsburg
    VW Wolfsburg AG; 2012
  • Ermittlung der Veränderungen im Energieverbrauch durch Fahrplanänderungen
    Veolia / NordWestBahn; 2012
  • Begleitung der Untersuchung "Schienenungebundene Systemalternativen"
    Hamburger Hochbahn AG; 2011-2012
  • Kapazitätsuntersuchung westlicher Hafen 2025
    Hamburg Port Authority (HPA); 2011-2012
  • Umsetzungskonzepte für die S-Bahn Hannover und deren Auswirkungen auf das Zielnetz 2013plus (Folgeauftrag aus Gutachten 2009)
    Region Hannover; 2011-2012
  • Konzeptuntersuchung Regionalbahn Braunschweig für ein Zielnetz 2014+
    Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB); 2011
  • RePlan / Freefloat: Optimale Anordnung von Zuschlägen
    DB Netz AG; 2010-2011
  • Betriebsanalyse RB 31
    NordWestBahn (NWB); 2010-2011
  • Entwicklung eines kombinierten Anschluss-Synchronisierungs-Modells für den ÖPV in Bal-lungsräumen
    Korean Railway Research Institute (KRRI), Seoul (Südkorea); 2010-2011
  • Leistungsfähigkeit der Schienen-Infrastruktur des Mercedes-Benz Werkes Bremen der Daimler AG
    Daimler AG, Bremen; 2010-2011
  • Sicherheit von Fahrbahnbelägen für Straßenfahrzeuge in Eisenbahntunneln
    DB Netz AG;2010-2011
  • Güterzüge ohne Tunnelbegegnungsverbot
    DB Netz AG; 2009-2011
  • Risikoanalyse High Speed Grinding
    DB Netz AG; 2010
  • Erhalt der OHE-Bahnstrecken im Landkreis Lüneburg für den SPNV
    Leuphana Universität Lüneburg; 2010
  • Erhalt der OHE-Bahnstrecken im Landkreis Lüneburg
    Landkreis Lüneburg, Büro des Landrats; 2010
  • Kapazitätsanalyse für die feste Fehmarnbeltquerung
    Ramboll/Arup/Vectura Konsortium für Femern A/S; 2009-2010
  • Lärmvorsorge durch betriebliche Regelungen bei der HPA im Bereich Hausbruch
    Hamburg Port Authority (HPA); 2009-2010
  • Kapazitätsreserven und Betriebsabwicklung bei der Hafenbahn Hamburg nach Umstellung auf die Fahrplanfenster-Strategie - Slotmanagement
    Hamburg Port Authority (HPA); 2009-2010
  • Betriebsstrategien für Neigezüge auf konventionellen Eisenbahnlinien in Europa
    Korean Railway Research Institute (KRRI), Seoul (Südkorea); 2009-2010
  • Trassenbörse III
    Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; 2007-2010
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.