Deutschland braucht kluge Köpfe! Vor allem Absolvent*innen der MINT-Fächer sind in den kommenden Jahren sehr begehrt. Wir machen dich fit für deinen Karrierestart und vernetzen dich mit regionalen Unternehmen.
Der International Career Service ist deine Anlaufstelle, um frühzeitig die Weichen für deinen erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu stellen. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem individuellen Karriereweg zu begleiten!
Gute Deutschkenntnisse erleichtern nicht nur den Uni-Alltag, sie sind auch entscheidend für deinen Studienerfolg und deine berufliche Karriere. Viele Unternehmen erwarten sichere Sprachfähigkeiten, damit die Kommunikation im Team und mit Kund*innen reibungslos verläuft. Deshalb lohnt es sich, deine Deutschkenntnisse schon während des Studiums systematisch zu verbessern – so bist du nach dem Abschluss bestens für den Berufsalltag gerüstet.
Unsere fachspezifischen Deutschkurse unterstützen dich genau dabei: Du erweiterst dein praxisnahes Vokabular und erlernst Kommunikationsstrategien, die du im Berufsalltag direkt einsetzen kannst. Unser Kurs „Deutsch für den Beruf“ bereitet dich zum Beispiel gezielt auf Bewerbungssituationen und fachliche Gespräche vor.
Egal, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob suchst oder schon den Berufseinstieg vor Augen hast – in unserer Individualberatung klären wir deine persönlichen Fragen zu möglichen Karrierewegen, optimieren gemeinsam deine Bewerbungsunterlagen und trainieren deine Selbstpräsentation. Darüber hinaus unterstützen wir dich dabei, dein Studium strategisch für deinen Berufswunsch auszurichten.
Wenn du Interesse an einem Beratungstermin hast, melde dich bitte per E-Mail bei uns: careerservice(at)tu-braunschweig.de.
Bitte erkläre in deiner E-Mail kurz dein Anliegen und sag uns, ob der Termin online oder in Präsenz stattfinden soll. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück!
In unserem Gruppenberatungsformat „Coffee, Cake & Career“ triffst du dich mit anderen Studierenden und den Expert*innen des International Career Service ganz entspannt bei Kaffee und Kuchen. Hier kannst du all deine Fragen loswerden: zum Jobben neben dem Studium, Tipps für den Berufseinstieg oder zur regionalen Unternehmenslandschaft. Außerdem kannst du dir Tipps zu deinen Bewerbungsunterlagen oder zu Auswahlverfahren einholen. Dabei entstehen nicht nur neue Ideen, sondern auch wertvolle Kontakte für deine Karriere.
Alle Termine findest du im Semesterprogramm des Career Service.
Wie gestalte ich eine Bewerbung, die wirklich auffällt? Welche Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf mich zu – und wie antworte ich souverän? Was erwartet mich am ersten Arbeitstag in einem deutschen Unternehmen – und welche (ungeschriebenen) Regeln gilt es zu beachten? In unseren Workshops gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund. Gemeinsam optimieren wir deine Bewerbungsunterlagen, bereiten dich auf realistische Interviewsituationen vor und geben dir wertvolle Einblicke in die Gepflogenheiten deutscher Arbeitskulturen. So gehst du nicht nur bestens vorbereitet in den gesamten Bewerbungsprozess, sondern startest auch mit dem nötigen Selbstvertrauen und Know-how in deinen neuen Job.
Alle Termine findest du im Semesterprogramm des Career Service.
Bei unseren Exkursionen erhältst du spannende Einblicke in Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Region und lernst so die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten vor Ort kennen. Du siehst, wie sich theoretische Inhalte aus dem Studium in realen Arbeitsumgebungen anwenden lassen, und tauschst dich direkt mit Experte*innen und Kommiliton*innen aus. So findest du heraus, welche Unternehmen als Arbeitgeber vielleicht zu dir passen und kannst erste Kontakte knüpfen.
Alle Termine findest du im Semesterprogramm des Career Service.
Bei Networking-Events und Matchmaking-Sessions kommst du mit Ansprechpartner*innen aus regionalen Unternehmen ins Gespräch. Du kannst erste Kontakte knüpfen, berufliche Perspektiven ausloten und ein direktes Feedback zu deinen Qualifikationen und Karrierewünschen erhalten. Im direkten Austausch kannst Du herausfinden, zu welchen Unternehmen dein Profil am besten passt und wie du es eventuell noch weiterentwickeln kannst.
Alle Termine findest du im Semesterprogramm des Career Service.
Kerstin Vogelsang
Koordinatorin International Career Service
☎ +49 531 391 14381
kerstin.vogelsang(at)tu-braunschweig.de
Christina Lange
International Career Service - Beratung von Studierenden
☎ +49 531 391 4368
christina.lange(at)tu-braunschweig.de