Das Oberseminar findet planmäßig im Sommersemester 2025 statt.
Im Rahmen des Oberseminars werden wechselnde aktuelle Forschungsthemen aus dem Bereich "Machine Learning" erarbeitet, vertieft und wissenschaftlich aufbereitet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lesen wissenschaftliche Publikationen, präsentieren sie und diskutieren sie gemeinschaftlich. Der Aufbau einer wissenschaftlichen Tagungspublikation wird ebenso behandelt, wie Strategien zum Verfassen der einzelnen üblichen Abschnitte.
Diese Veranstaltung hat einen diskursiven Charakter, deshalb ist die regelmäßige Anwesenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erforderlich. Es wird 7 Freitags-Termine im Semester geben, jeweils von 13:15 Uhr bis 16:15 Uhr.
Studienleistung: Vorbereitung für und Teilnahme an mindestens 6 der 7 Termine
Benotete Prüfungsleistung: Das Schreiben eines eigenen Papers im Bereich Machine Learning
Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Masterstudierende mit einem guten Verständnis für Machine Learning. Für die Prüfungsleistung ist es vorteilhaft, wenn bereits eigene Experimente im Bereich Machine Learning durchgeführt wurden (etwa im Rahmen einer Bachelor-, Projekt-, Masterarbeit oder während eines Industriepraktikums oder Teamprojekts).
Dozent: Prof. Tim Fingscheidt
Assistent: Miguel Kabus
Vorlesung (ET-NT-112)
Umfang (SWS): 2 h
Zeit: Fr 13:15 - 16:15
Ort: SN 22.2
Sprache: Deutsch