Putzsysteme sind komplexe Materialgemische, bestehend aus Sanden, organischen und mineralischen Bindemitteln, unterschiedlichsten Zuschlagstoffen, einem Gewebe aus Glasfasern und Acrylatklebstoffen und eventuellen Anstrichen. Trotz der verhältnismäßig geringen Dicke der Putzsysteme werden täglich große Mengen verbaut - aber auch zurückgebaut. Die Arbeit soll sich mit der Kreislauffähigkeit solcher Putzsysteme beschäftigen, praktische Versuche sind Bestandteile der Arbeiten.
Je nach Art der Arbeit (Bachelor / Studien / Masterarbeit) kann der konkrete Inhalt der Arbeit angepasst werden. Wegen einer Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer WKI besteht ausdrücklich die Möglichkeit, Teile der Arbeit im Technikum / Labor des Fraunhofer WKI durchzuführen.
Im Holzbau werden aus unterschiedlichsten Gründen fast ausschließlich rechteckige Vollquerschnitte angewendet. Die Gründe sind weitestegehend bekannt und müssen nicht gesondert in Erfahrung gebracht werden. Stattdessen soll die die Arbeit mit den Möglichkeiten der Fertigung und Anwendung von Profilen analog zu Metallprofilen, jedoch aus Holz / Holzwerkstoffen beschäftigen. Exemplarisch seien hier Hohlprofile / Rohre genannt. Je nach Art der Arbeit (Bachelor / Studien / Masterarbeit) kann der konkrete Inhalt der Arbeit angepasst werden. Wegen einer Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer WKI besteht ausdrücklich die Möglichkeit, Teile der Arbeit im Technikum / Labor des Fraunhofer WKI durchzuführen.
Der Inhalt der Arbeit kann somit teilweise oder vollständig
sein.