SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen

Prof. Dr. Simone Bergmann

Prof. Dr. Simone Bergmann hält eine Kachel zu SDG 3

Heute möchten wir euch Prof. Dr. Simone Bergmann vorstellen, die am Institut für Mikrobiologie als Leiterin der Gruppe „Streptococcus“ arbeitet.

Sie setzt sich für das Ziel „Gesundheit und Wohlergehen“ ein und hat uns ein paar Fragen beantwortet.

Welchen Bezug hat Ihre Arbeit zu diesem SDG? Wie kamen Sie zu diesem Thema und woher kommt Ihr Interesse?

Als Infektionsbiologin beschäftige ich mich vor allem mit der Wirkung von Infektionskeimen auf Mensch und Tier und sehe einen direkten Bezug der Ziele meines Forschungsfeldes zu den Sustainable Development Goals im Bereich „Good Health and Well Beeing“. Sowohl die lokalen als auch die globalen Infektionsgeschehnisse der letzten Jahre haben sehr deutlich aufgezeigt, dass die Gesunderhaltung von Natur und Umwelt in direktem Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Gesundheit und dem persönlichen Wohlbefinden stehen. Die Wertschätzung und verantwortungsbewusste Nutzung von Lebensräumen und natürlichen Ressourcen haben einen enormen Einfluss auf das Ausbreitungsrisiko von Infektionskrankheiten und anderer Gesundheitseinschränkungen. Als Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der nationalen One Health-Platform bin ich tatkräftig in Planung und Unterstützung von Forschungsprojekten beteiligt, die sich mit den Auswirkungen einer sich drastisch verändernden Umwelt auf die generelle Gesundheit von Mensch und Tier befassen.

Mein Anliegen als SDG-Patin ist es, die Sensibilität für die Notwendigkeit des Erreichens der SDGs zu erhöhen und auch den interdisziplinären Austausch mit weiteren Interessensverbänden, Forschungseinrichtungen und lokalen Behörden zu fördern. Dazu zählt auch das verstärkte Einbinden von entsprechenden Forschungsansätzen und Projektinformationen in die Lehrveranstaltungen.

Was hat Sie dazu gebracht, sich für dieses SDG zu engagieren?

Ein wichtiger Anstoß für mein verstärktes Engagement für das SDG waren die hervorragenden Infoveranstaltungen des Green Office zu den Nachhaltigkeitsprojekten und zum SDG-Programm. Ich finde das kontinuierlich starke Engagement der beteiligten Studierenden auf den Gebieten der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes wegweisend und vorbildhaft! Hier möchte ich unbedingt unterstützend aktiv werden und den SDG-Projekten nötigen Rückenwind verleihen.

Welche 3 Wörter verbinden Sie mit diesem SDG?

  • Gesundheit
  • Wertschätzung
  • Engagement