Promotionsprojekt
Arbeitstitel: "Perspektiven auf Performativität - Eine empirische Studie zur Implementierung einer performativen Fremd- und Zweitsprachendidaktik in der Lehrkräfteausbildung"
Diese empirische Studie zielt darauf ab, die Fremd- und Zweitsprachendidaktik durch einen konstruktiven Dialog mit den performativen Künsten zu bereichern und so eine performative Lehr-, Lern- und Forschungskultur zu fördern (Jogschies, Schewe & Stöver-Blahak 2018). Dabei werden ästhetische Verfahren aus den Künsten auf den Fremd- und Zweitsprachenunterricht übertragen (Walter 2020), um der Erkenntnis gerecht zu werden, dass neben der Wissenschaft auch die Kunst eine zentrale Rolle in der Sprachvermittlung spielen sollte (Schewe 2020). Während frühere Arbeiten meist auf drama- und theaterpädagogische Ansätze fokussieren (z.B. Schewe 1993; Even 2003; Kessler 2008; Schappert 2020; Delius 2020), adressiert diese Studie ein Forschungsdesiderat: die Integration weiterer performativer Kunstformen.
Aufbauend auf diesem Desiderat wird ein Rahmenmodell für den Einsatz performativer Kunstformen im Fremd- und Zweitsprachenunterricht entwickelt sowie eine Intervention in der Lehrkräfteausbildung (Englisch & DaF/DaZ) konzipiert und erprobt. Diese universitären Seminare vermitteln und reflektieren die theoretischen und praktischen Grundlagen einer performativen Fremd- und Zweitsprachendidaktik. Verschiedene Instrumente (Fragebögen, Interviews, Lerntagebücher, Diskussionsrunden, Feldprotokolle, Forschungstagebücher) begleiten die Seminare, um die Perspektiven der Studierenden sowie externer Beobachtender auf eine solche Lehr-, Lern- und Forschungskultur systematisch zu erfassen und den Dialog um eine performative Fremd- und Zweitsprachendidaktik zu verstetigen.
Lehrveranstaltungen
Institut für Germanistik, Studienprogramm DaF/DaZ
- Hospitationsbegleitseminar
- Performative Fremdsprachendidaktik im DaF/DaZ-Unterricht
- Praxisseminar
Institut für Anglistik und Amerikanistik, Abt. Englische Sprache und ihre Didaktik
- Introduction to Foreign Language Pedagogy (Bachelor)
- Performative Foreign Language Didactics in the EFL Classroom (Master)
Institut für Germanistik, Abt. Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Sprachdidaktik)
- Schreibkompetenz und Textsorten im Deutschunterricht (Bachelor)
- Projektband: Schreibkompetenz untersuchen (Master)