29.03.2022
04.04.22, 11:00 Uhr, online
Niels Hellwig (Thünen Institut): Spatial analysis for wild bee monitoring in agricultural landscapes (preliminary working…
21.03.2022
Seit dem 15.03.2022 arbeiten Viviane Borchert und Laura Guderjan an ihren Promotionen im Rahmen des Verbundprojekts TideElbeKlima. Wir wünschen einen…
22.02.2022
Lena Wöhl (Thünen-Institut): Earthworm-controlled CO2 and N2O emissions from soil columns with surface-applied energy crop litter
Passwort:…
08.02.2022
Seit dem 01.02.2021 arbeitet Yusdiel Torres-Cambas als Alexander von Humboldt Postdoc (Forschungsstipendium des Georg-Forster-Programms) zur…
02.12.2021
Im TU-Magazin stellt Gabriel David die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe "Future Urban Coastlines" vor. Der Verbund mit Forschenden von LWI,…
30.11.2021
Doktorand für das Projekt Gute Küste gesucht.
29.11.2021
Wie Bauern und Taucher die Ostsee schützen
Dr. Christoph von Redwitz, Institut für Pflanzenschutz in Ackerland und Grünland, Julius-Kühn-Institut, Braunschweig: Unkraut: Konkurrent und…
13.09.2021
Vom 30.08. bis 01.09.2021 hat die 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie GfÖ online stattgefunden, ausgerichtet vom IGÖ und dem…
01.02.2021
An der TU startet in Kürze eine interdisziplinäre Junior Research Group “Future Urban Coastlines” als gemeinsame Initiative von Prof. N. Goseberg…
Seite 5 von 6.