15.11.2024
Vortrag von Dr. Marta Pérez Rodríguez am 11.12.2024, PK11.1, Haus der Wissenschaft
Umweltwissenschaftler*innen untersuchen den Weg des Schadstoffs in Costa Rica
06.11.2024
Seit 1.11.2024 verstärkt Lina Oskamp die Arbeitsgruppe Umweltgeochemie! Im Projekt FoResLab (Future Lab towards Forests Resilient to Climate Change)…
15.10.2024
Herzlich willkommen, Ramona Riedel! Seit 1.10.2024 verstärkt Ramona Riedel die Arbeitsgruppe Isodrones! Im Projekt H4Res ("Hydraulische Umverteilung…
23.08.2024
Die Nachwuchsforschungsgruppe Isodrones am Institut für Geoökologie sucht Bewerber/innen für eine PhD or Postdoc Stelle (75%, 36 Monate, mögliche…
21.08.2024
Hannah-Sophie Mihm schreibt ihre Masterarbeit in Zusammenarbeit zwischen der TUBS (mit Prof. Biester, Leiter Abt. Umweltgeochemie ) und dem Danish…
13.08.2024
Hydraulische Umverteilung durch Pflanzenwurzeln ist ein Prozess, der bei Trockenheit große Relevanz für das Überleben von Pflanzen haben kann - oder…
12.08.2024
Wie kann man die Wasseraufnahmetiefen von Bäumen messen? - mit diesem Thema beschäftigte sich Kathrin Kühnhammer in ihrer Doktorarbeit "Uncovering the…
07.08.2024
Wir begrüßen herzlich Dr. Stephan Krisch am IGÖ. Seit August verstärkt er das Team der Umweltgeochemie als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Wir freuen…
17.07.2024
Dr. Marta Pérez Rodríguez über ihre Expedition in der Framstraße
Seite 1 von 4.