Beratungsangebote und Langzeitstudierende

Langzeitstudiengebühren

Langzeitstudiengebühren werden fällig, wenn Studierende ihre Regelstudienzeit um mehr als sechs Semester überschreiten. Weitere Infos und Formulare sind HIER zu finden.

Teilzeitstudium

Wenn Sie nicht Vollzeit studieren können oder wollen, haben Sie die Möglichkeit, ein Teilzeitstudium zu beantragen. Alle weiteren Infos sowie nötige Formulare finden Sie unter HIER.

Beratungsangebote an der TU Braunschweig

Die TU Braunschweig verfügt über ein umfangreiches Service- und Beratungsangebot. Für nahezu jedes studienrelevante Anliegen über Studienfinanzierung, Prüfungsangst bis zum Studieren mit Kind gibt es Angebote und Serviceleistungen, die den Studierenden helfen können.

Bei der Suche nach dem passenden Angebot helfen das Service-Navi und das Beratungsnavi der TU Braunschweig.

Beratungsangebote für besondere Studiensituationen und Langzeitstudierende der Biotechnologie

Bist du in einer besonderen Studiensituation und benötigst Unterstützung? Bist du in einem höheren Semester oder bereits Langzeitstudierender der Biotechnologie und möchtest weiter kommen? Dann melde dich bei uns, wir helfen gerne weiter!

Dipl.-Biotech. Sonja Wolff-Franke, Tel. 0531-391-5138

E-Mail: studiendekanbiotech@tu-braunschweig.de

Besondere Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung/Studentenwerk

  • Lern- und Prüfungscoaching (ZSB)
  • Angebote der Psychotherapeutischen Beratungsstelle (PBS) zu den Themen Arbeit-Strukturierung und Prüfungsangst
  • Psychotherapeutische Beratung (PBS)
  • Support! Gruppe für Langzeitstudierende an der TU
  • Sozialberatung: In Kooperation mit der Technischen Universität Braunschweig bietet das Studentenwerk im Studienservice-Center eine Beratung rund um die sozialen Aspekte des Studiums an.
  • Studienorientierung - "Wie finde ich das passende Studium?"
  • Rechtsberatung