Du willst bestens vorbereitet in den Hochschulinformationstag starten? Wir haben für dich alle Informationen zusammengestellt, die du brauchst.
Informationen, Arbeitsanregungen, Übungen und eine Link-Liste für den Unterricht zur Studien- und Berufsorientierung oder zum selbstständigen Erarbeiten. Aus dem Inhalt:
Nutze das Programmheft, um dich ausführlich über das Programm zu informieren. Suche die Veranstaltungen aus, die dich am meisten interessieren und stelle dir deinen individuellen HIT Plan zusammen.
Wenn Sie mit Ihrer Klasse oder einem Jahrgang zum HIT kommen, unterstützen wir Sie gerne mit einer Unterrichtseinheit zur Vorbereitung. Außerdem können Sie kostenlos Klassensätze des Programmhefts bestellen. Schreiben Sie uns dafür eine Mail:
Ihre Klasse kann sich wie in den Vorjahren ein individuelles Programm für ihren HIT Besuch zusammenstellen. In diesem Jahr wird eine Anmeldung stattfinden. Den Link dazu finden Sie anfang Februar auf diesen Seiten. Wenn Sie den Besuch mit Ihrer ganzen Klasse oder Jahrgang planen, bedenken Sie bitte, dass Ihre Schülerinnen und Schüler pünktlich an den Hörsälen sind. Es können keine Plätz reserviert werden. Nutzen Sie die Pläne, die Sie in den kommenden Wochen auf diesen Seiten finden, zur Orientierung.
Zusätzlich können Sie zur Vorbereitung Ihrer Klasse auf den HIT unsere Studienwahlbroschüre und unser speziell auf den HIT angepasstes HIT-Heft nutzen.
Wir kommen zu Ihnen in die Schule und bereiten Ihre Klasse auf den HIT vor. Sie haben die Wahl:
Gerne stellen wir auch ein Programm nach Ihren Wünschen zusammen. Schreiben Sie uns eine Mail:
Wussten Sie schon, dass das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig die Teilnahme am Hochschulinformationstag empfiehlt? Diese bestätigt, dass der HIT eine umfassende Informationsveranstaltung ist und eine wichtige Hilfestellung für die Studien- und Berufswahlorientierung darstellt.
Das aktuelle Empfehlungsschreiben können Sie hier herunterladen.