Die Organisatoren laden Doktoranden, Postdocs und Juniorprofessoren ein, ihre Arbeit auf dem Workshop für Nachwuchswissenschaftler über angewandte Wirtschaftswissenschaften zu präsentieren. Der Workshop ist für den 22. und 23. Mai 2025…
Das Institut für VWL bietet im SS 2025 drei Masterseminare an: "Topics in Economic History", "The Economics of Armed Conflict", und "The Economics of Natural Resources". Die Anmeldung zu den Seminaren auf StudIP wird ab dem 10. März 2025 geöffnet.
Felix Rösel hat im Journal of Economic Behavior & Organization eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass persönliche Interaktionen Proteste gegen Wirtschaftsreformen deutlich verstärken, während soziale Medien nicht den gleichen Effekt haben.
Am Donnerstag, den 16.01.2025, referierte Thomas Puls (IW Köln) im Haus der Wissenschaft über das wichtige und aktuelle Thema: "Die deutsche Autoindustrie – Ein erfolgreiches Geschäftsmodell kommt unter Druck".
Die offiziellen Prüfungstermine für das Wintersemester 2024/2025 stehen fest! Studierende können den vollständigen Zeitplan, einschließlich die Prüfungstermine, -zeiten und Raumzuweisungen jetzt einsehen. Viel Erfolg bei der Vorbereitung!
Am Donnerstag, den 07.11.2024, referierte Prof. Dr. Joachim Ragnitz (ifo Institut Dresden) im Haus der Wissenschaft über das wichtige und aktuelle Thema: "35 Jahre Mauerfall: Schrumpft oder wächst die Kluft zwischen Ost und West?".
Das Institut richtet am 16.01.2025 ab 18:30 Uhr das "Braunschweiger Seminar" im Haus der Wissenschaft aus. Thomas Puls wird über das Thema "Die deutsche Autoindustrie – Ein erfolgreiches Geschäftsmodell kommt unter Druck" referieren.
Das Institut richtet am 07.11.2024 ab 18:30 Uhr das "Braunschweiger Seminar" im Haus der Wissenschaft aus. Prof. Dr. Joachim Ragnitz wird über das Thema "35 Jahre Mauerfall: Schrumpft oder wächst die Kluft zwischen Ost und West?" referieren.
Am 30.09 und 01.10 kamen Forschende der LU Hannover, der TU Dresden & der TU Braunschweig zur zweiten Auflage des Harz-Workshops in Braunschweig (almost Harz) zusammen. Wir danken allen für den Besuch und freuen uns auf den nächsten Harz-Workshop.