Testinhalte

Testinhalte

Der Zugangstest ist in vier Teile aufgeteilt. Der Testtag beginnt mit der Klausur. Anschließend geht es in die Sporthalle, für die Demonstrationen der Ballspiel- und Mitspielfähigkeit und die Demonstrationen der Wahrnehmungs-und Koordinationsfähigkeit, bevor dann abschließend der 3000m-Lauf auf dem Sportplatz als Test für die Ausdauerleistung stattfindet.

Sie haben den Zugangstest bestanden, wenn Sie in jeder der drei praktischen Teilprüfungen und in der Klausur mindestens einen Punkt erreichen und insgesamt auf mindestens 36 Punkte kommen. Direkt nach dem Zugangstest erfahren Sie Ihr Testergebnis. Außerdem erhalten Sie eine schriftliche Mitteilung darüber.

Genaue Informationen über den Ablauf, die Punkteverteilung usw. finden Sie hier.

Einen Überblick mit Foto´s und Videos der einzelnen Aufgaben finden Sie unter "Praxis".

Als Literatur zur Vorbereitung auf die Klausur empfehlen wir folgendes Buch:

Bruckmann, K./Recktenwald, H.-D. (2012): Schulbuch Sport - Ein Arbeitsbuch für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II. Aachen: Meyer & Meyer Verlag.

Ein Ansichtsexemplar befindet sich in der Bibliothek des Instituts für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik, Raum 236.