Impact Learning

Foto vom Workshop "Greens & Coffee"

Social Impact Festival 2024: Ökosysteme im Glas herstellen

Impact Learning ist das Lernen gerichtet auf persönliche Entwicklung der Studierenden durch Wissenserwerb und Kompetenzentwicklung sowie eine nach außen gerichtete Wirkung auf andere und anderes. Ziel ist es, Wirkung auf Ebene der Gesellschaft zu entfalten, um gemeinschaftlich eine bessere Zukunft zu gestalten.

Impact Learning ermöglicht Studierenden projektbasiert mit Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenzuarbeiten und wird im Rahmen des SQM-Projekts "tu4society" bis 2027 gefördert.

Impact Learning wird an der TU Braunschweig im Studium durch Impact-Projekte realisiert, die innerhalb von Lehrveranstaltungen mithilfe der Sandkasten-Plattform umgesetzt werden können.
Das Lehr-Lern-Format ist eine fakultätsübergreifende Weiterentwicklung des bestehenden Service Learning der Fakultät 6. Service Learning ist zukünftig Teil von Impact Learning.


Unsere Angebote für Lehrende

Unsere Angebote für Nachwuchsforscher*innen


Dr. Saskia Frank
Projektleitung Impact Learning
Christian Stascheit
Koordination Engagement- und Impact-Projekte
Gina Kerber
Studentische Mitarbeit Impact Learning