Das Community Café ist ein Format vom Team Wissenstransfer. Es findet in entspannter Café-Atmosphäre an wechselnden Orten statt und bietet Raum für Austausch. Jedes Mal steht ein neues Schwerpunktthema im Fokus.
Wir laden dazu Menschen ein, die sich für dieses Thema an der TU Braunschweig engagieren, lehren oder forschen. Menschen kommen so in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen ins Gespräch.
P.S.: Den Kaffee gibt’s gratis!
Bleibt auf dem Laufenden über die Stud.IP-Gruppe des Community Cafés
Wenn du Themenvorschläge und Anregungen für uns hast, kontaktiere uns gerne.
Community Café "Studentische Initiativen stellen sich vor - Engagementmöglichkeiten im Studium" mit dem Green Office
An der TU Braunschweig gibt es vielfältige Möglichkeiten sich einzubringen. Eine davon sind studentische Initiativen. Am 21. Mai gibt es im Rahmen eines Community Cafés die Chance sich einen persönlichen Eindruck von Ihnen zu verschaffen und mit Studierenden in Kontakt zu treten, die sich nach ihren Interessen treffen und engagieren. Eine tolle Möglichkeit neue Leute bei einem kostenlosen Kaffee kennenzulernen. Zudem ist das Team der Sandkasten-Plattform und des Green Office vor Ort und steht zum persönlichen Gespräch bereit.
Wann: 21. Mai 2025 15:00 - 17:00 Uhr
Gäste: Erasmus Student Network, AStA, Enactus, Ingenieure ohne Grenzen, RockYourLife, StudentsforFuture, ConsultOne, Institut für urbane Botnik, Greenpeace Hoschulgruppe, StudING-Braunschweig, Chaoskollektiv e.V., ags, Lions Racing Team e.V., Stör & Fried Theater, AkaBlas e.V., AIESEC, CampusGrün Braunschweig, StAgEz
Ort: Vor dem Studierendenhaus
Pockelsstraße 4
38106 Braunschweig