Geschäftsführende Leitung der Hochschul- und Ausbildungsambulanz Erwachsene
Geschäftsführende Leitung der Spezialambulanz für körperdysmorphe Störung
❌ Keine Sprechstunde am 14.04.2025: „Ich bin vom 14. bis 21. April 2025 im Osterurlaub :-D.“
➔ Sprechstunde montags 14–16 Uhr für Mitarbeitende und Studierende
Mentorin Prof. Dr. Beate Muschalla, TU Braunschweig, Habilitationsschrift: „Wenn der Körper nicht ,passt‘ – in Forschung und Praxis unterrepräsentierte Störungen mit Fokus auf gestörter Körperwahrnehmung“
TU Braunschweig, Institut für Psychologie, Abt. Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik
Hochschul- und Ausbildungsambulanz für Erwachsene, TU Braunschweig
Ausbildungsambulanz des Weiterbildenden Studiengangs Psychologische Psychotherapie (WSPP)
Spezialambulanz für körperdysmorphe Störung, TU Braunschweig
Im WSPP Psychotherapieambulanz, TU Braunschweig
Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Gesellschaft für Psychologische Psychotherapie e.V. am Institut für Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt
In der Praxis einer niedergelassenen Kollegin
Mentorin Prof. Dr. Nina Heinrichs, Universität Bielefeld, Dissertation: „Hässlichkeit liegt im Auge des Betrachters. Relevanz des Aussehens im nicht-klinischen und klinischen Kontext“
Universität Bielefeld
Weiterbildender Studiengang Psychologische Psychotherapie (WSPP), TU Braunschweig
Psychotherapeutische Tätigkeit in der Psychotherapieambulanz, TU Braunschweig
Studium der Psychologie, TU Braunschweig
Fortbildung
Ausbildung
➔ Ich nehme keine Zweitgutachten für Abschlussarbeiten mehr an, die im August/September 2025 abgegeben werden sollen!