Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit curricular verankern

14. März 2025, 08:22 Uhr

Hochschulen sind zentrale Orte des Lernens und Lehrens, an denen zukünftige Multiplikator*innen für nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche ausgebildet werden. Daher nehmen sie eine Schlüsselrolle in der gesellschaftlichen Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit ein. Neben der Vermittlung von Fachwissen unterstützen sie auch die Persönlichkeitsentwicklung und das soziale Engagement ihrer Studierenden, die als „Change Maker“ die Idee einer nachhaltigen Entwicklung vorantreiben. Doch wie kann das Thema Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung curricular verankert werden? Dieser Frage geht das Projektteam von Teach4TUmorrow nach...

Nachhaltigkeit und das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnen zunehmend an Bedeutung in den Ziel- und Leistungsvereinbarungen der Hochschulen. Die Integration dieser Themen in Lehr- und Studienpläne erfolgt jedoch selten ganzheitlich und ist bisher unzureichend erforscht. Aus diesem Grund bemüht sich die TU Braunschweig um eine Evaluation ihrer Studienprogramme, um Potenziale zu identifizieren und sowohl Studierende als auch Lehrende für die Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung stärker zu sensibilisieren.

Konkret untersucht das Projekt Teach4TUmorrow Schnittstellen zwischen Studieninhalten und Nachhaltigkeitsthemen in Modulbeschreibungen und Lehrveranstaltungen. Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen bilden eine zentrale Grundlage dieser Arbeit. Derzeit wird gemeinsam mit Lehrenden eine Reflexion aller Lehrangebote durchgeführt, um die Sichtbarkeit der SDGs in allen Studiengängen zu ermitteln. Auf dieser Grundlage werden Optimierungsfelder identifiziert sowie Maßnahmen entwickelt, um die Nachhaltigkeitsziele mittelfristig noch stärker in Studium und Lehre sichtbar zu machen. Beispiele für mögliche Verknüpfungen zwischen SDGs und Lehrinhalten an der TU Braunschweig hat das Green Office hier zusammengefasst:

Hier geht es zur Beispielsammlung


Sie Lehren an der TU Braunschweig?
Wir laden sie herzlich ein, uns Feedback zu Ihrem Lehrveranstaltungen zu geben! Teilen Sie uns mit, wo Sie eventuell Bezüge zu Nachhaltigkeitsthemen in Ihren Lehrveranstaltungen sehen. Die Befragung ist noch bis zum 30. März freigeschaltet.

Hier geht es zur Befragung