Forschungsschwerpunkte: Nachhaltige Raumfahrtantriebe Die Hauptforschungsthemen umfassen: In-Space Propulsion Systeme, experimentelle Untersuchungen zu Methan/Sauerstoff-Raketentriebwerk, Long Term Lagerung kryogener Treibstoffe und In-Space Logistik. Darüber hinaus forscht das Institut an der Modellierung von Weltraummüll und Space Situational Awareness sowie an Projekten zur Fertigung und Wartung im Weltraum.
Forschungsschwerpunkte: Modelle zur langfristigen Entwicklung der Weltraummüllumgebung und Maßnahmen zur Mitigation, Stabilitäts- und Nachhaltigkeitsmodelle