Vorlesung für Studierende der Elektrotechnik im Hauptstudium. Voraussetzungen: Grundlagen der Elektronik.
Inhalt: Kristallstrukturanalyse, Kristallbaufehler, Epitaxieschichten, Mikroskopie (Licht, Elektronen, Mikrosonden), Leitfähigkeit, Ladungsträgerkonzentration und -beweglichkeit, optische Absorption, tiefe Störstellen, Minoritätsladungsträger-Lebensdauer, Metall-Halbleiterkontakte, Oxidschichten, Bauelementkenndaten.
Prüfung: mündlich
Skript: wird während der Vorlesung verteilt.
wird gelesen: jeweils im SS
Ansprechperson: apl. Prof. Dr. rer. nat. E. Peiner / N. N.