Zukunftstag 2024 am IGEP

Am 25.04.2024 besuchten 16 Schülerinnen aus Braunschweig und Umgebung das IGEP. In zwei Gruppen aufgeteilt, wurden die Jahrgangsstufen 5-7 und 8-9 dann an drei Stationen von Mitarbeiterinnen des IGEP betreut. Dr. Oriel Humes betrachtete unter Unterstützung von Larissa Hallebach und Matthis Söding zusammen mit den Schülerinnen Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops von verschiedenen Nebeln und Formationen wie die 'Pillars of Creation'. Johanna Bürger hatte in der Spacebar mehrere Stationen zum Erdmond aufgebaut, anhand derer sich die Schülerinnen ein Bild unseres Trabanten und einen Überblick über unser Sonnensystem verschaffen konnten. Ein Highlight war dabei das Erlebnis eines Überflugs über die Mondoberfläche mithilfe einer VR Brille. Schließlich zeigte Noria Brecher und das CoPhyLab Team den Schülerinnen im CoPhyLab, wie die Forscherinnen und Forscher des IGEP versuchen, die Aktivität von Kometen zu verstehen. Dabei standen Versuche mit flüssigem Stickstoff und die Beobachtung, was passiert, wenn man den „IGEP-Spezialschnee“ mit einer künstlichen Sonne bestrahlt, im Vordergrund. Es war ein erlebnisreicher Vormittag mit vielfältigen Einblicken in den Bereich der Planetenphysik und Weltraumforschung!