Behandelt werden die wichtigsten Konstruktionswerkstoffe für Leichtbau- und Hochtemperaturanwendungen, d.h. Aluminium-, Magnesium-, Titan- und Verbundwerkstoffe sowie Ni-basis Superlegierungen. Dabei wird besonderes Gewicht gelegt auf das Verhalten unter mechanischer und korrosiver Beanspruchung sowie auf Aspekte der Herstellbarkeit und Bearbeitbarkeit. Vorlesungsziel ist es, das Verständnis für die anwendungsgerechte Materialwahl zu vermitteln.
Weitere Informationen über die Durchführung der Vorlesung im SoSe 2025 - über StudIP
Übung zur VL Hochtemperatur- und Leichtbauwerkstoffe
Weitere Informationen über die Durchführung der Übung im SoSe 2025 - über StudIP
Labor zur VL Hochtemperatur- und Leichtbauwerkstoffe
(Modul Hochtemperatur- und Leichtbauwerkstoffe mit Labor)
Blockveranstaltung Anmeldung über StudIP, Veranstaltung: Labor Titan und Titanlegierungen (SoSe 2025)
Weitere Informationen gibt es hier.
Prüfungstermin SS25: Der Prüfungstermin ist für den 05.08.2025 in der Zeit von 16:30-18:00 im Audimax angesetzt. Änderungen werden hier und im StudIP bekanntgegeben.