Die Assistent*innen-Exkursion (19.08.–25.08.) führte 28 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und drei Professoren des Instituts für Nachrichtentechnik nach Dänemark, Schweden und Norwegen. In Kopenhagen begann die Reise mit einer Stadtbesichtigung und einem Besuch auf einem Street-Food-Markt.
Am Dienstag besichtigte die Gruppe GN Audio, wo Laborpräsentationen und Vorträge zu neuronalen Netzen sowie Einblicke in Testanlagen und ein Kooperationsprojekt zur Echokompensation stattfanden. Den Abend verbrachte die Gruppe in Göteborg bei einem Dinner.
In Göteborg führte der Mittwoch mit einer Fährfahrt zu Ericsson weiter, wo die Unternehmensgeschichte, Labortouren sowie der Produktionsprozess von Hochfrequenzchips vorgestellt wurden. Der Tag klang mit einem Stadtspaziergang und einer Fährtour zwischen Inseln bei Sonnenuntergang aus.
Donnerstag reiste die Gruppe weiter nach Oslo zu Siemens Mobility, wo neue Entwicklungen und das ETCS vorgestellt wurden. Außerdem wurde das Test- und Schulungszentrum "Campus Nyland" besichtigt.
Am Freitag begann der Tag mit einer Exkursion zu Telenor – hier wurden die Mobilfunknetzplanung, maschinelles Lernen und die e-Health-Funktionalität der iCora-Plattform präsentiert. Einige Teilnehmer reisten danach zum Flughafen, während andere das Wochenende in Oslo verbrachten.