Am 17. September fand unser jährlicher Institutsausflug statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Institut ging es bei sonnigem Wetter zum Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Braunschweig Innenstadt, wo uns Miguel Kabus einen kurzen Einblick in die Aufgaben und Strukturen der Feuerwehr gab.
Anschließend wurden wir in vier Teams eingeteilt und traten in verschiedenen lustigen Wettbewerben gegeneinander an – etwa beim Feuerwehrschlauchbowling oder dem Befestigen zahlreicher Armaturen an einem Standrohr, wodurch beeindruckende Skulpturen entstanden. Als besonderes Highlight konnten alle Teams eine Fahrt in einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug erleben, was vielen Kindheitsträumen gerecht wurde.
Ein besonderer Dank gilt auch Hauke, der in voller Montur die Einsatzkleidung und Atemschutzausrüstung für den Innenangriff präsentierte. Den Tagesabschluss bildete gemeinsames Grillen auf der Dachterrasse, wo das Siegerteam geehrt wurde – untermalt von einer Diashow, die die schönsten Momente des Tages zeigte.
Alles in allem war der Ausflug sowohl unterhaltsam als auch lehrreich und hat uns als Team noch enger zusammengeschweißt.
Am 5. Juni 2024 fand der 20. Behördenstaffelmarathon mit 84 Staffeln statt. Trotz wechselhaften Wetters liefen alle Staffeln ca. 42 km (7 Läufer à 6 km) um den Ölpersee. In sieben intensiven Wochen bereitete Trainer Steffen Kroos die Teilnehmer vor – 11 Läufer erreichten persönliche Bestzeiten. Das Institut stellte zwei Teams: "Die volle Bandbreite" erreichte mit 2:55:35 den 4. Platz (die beste IfN-Zeit) und "Die Schmalbandathleten" belegten 3:33:43 den 42. Platz. Ein herzlicher Dank gilt allen Kolleg*innen, die die Läufer lautstark unterstützten.
Seit Oktober 2023 steht am IfN wieder eine Tischtennisplatte zur Verfügung, die beispielsweise beim beliebten Rundlauf nach Feierabend oder auf der Weihnachtsfeier genutzt wird. Im Dezember veranstalteten 16 Spieler*innen das erste IfN-Turnier im Doppel mit Double-Elimination – insgesamt 15 Spiele zwischen 8 Teams. Marcel Mross und Luca Kunz gewannen, gefolgt von Timo Bartels/Thomas Graave und Jasmin Breitenstein/Prof. Jorswieck. Anschließend wurde noch gemeinsam Rundlauf gespielt. Im April folgte das 2. Turnier mit 9 Teams, bei dem der neue IfN-Tischtennis-Wanderpokal als Preis winkte. Mojan Wegener und Timo Bartels gewannen, während Thomas Graave/Siddarth Marwaha und Marcel Mross/Prof. Jorswieck den zweiten bzw. dritten Platz belegten. Vielen Dank für diese schönen Events – auf viele weitere Turniere!