Die DLR_Uni_Summer_School ist eine deutschlandweit einzigartige gemeinsame Veranstaltung der deutschen Luftfahrt-Universitäten und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Die Teilnehmenden dürfen hierbei theoretisch erarbeitete Kenntnisse praktisch bei Forschungsflügen um im Simulator erproben. Daten systematisch aufnehmen und auswerten sowie am Ende der Veranstaltung präsentieren. Sie treten damit für eine Woche in die Fußstapfen von Flugversuchsingenieuren, die sie dabei begleiten und exklusive Einblicke geben.
Die Forschungsflüge finden mit der Cessna F406 D-ILAB des Instituts für Flugführung (IFF) der TU Braunschweig sowie der Cessna 208B Grand Caravan des DLR statt. Außerdem können Vorträge und Einrichtungen am Forschungsflughafen Braunschweig besucht werden.
Die Veranstaltung dient nicht nur der Vertiefung und Erprobung der theoretisch erlernten Kenntnisse, sondern auch dem Kennenlernen, Hineinschnuppern und Netzwerken.
Schauen Sie sich hierzu auch gerne untenstehendes Video und besuchen Sie unsere Artikel unter dem Stichwort "DLR_Uni_Summer_School" unter: https://magazin.tu-braunschweig.de (bspw. https://magazin.tu-braunschweig.de/m-post/dlr_uni_summer_school-bringt-auch-2024-wieder-studierende-in-die-luft/ und https://magazin.tu-braunschweig.de/tu-notizblog/bewerbung-fuer-dlr_uni_summer_school/).
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an der DLR_Uni_Summer_School haben, wenden Sie sich bitte an ihre jeweilige Universität/ihr jeweiliges Institut oder an unten angegebenen Kontakt.
Für die TU Braunschweig ermöglicht das IFF fünf Studierenden der Luft- und Raumfahrttechnik an der DLR_Uni_Summer_School teilzunehmen. Dazu bitten wir um eine formlose Bewerbung (prägnanter Lebenslauf, Notenspiegel) an den unten angegebenen Kontakt.
15.07.2025