Publikationen | Roland Bender

IDME Banner 12

Hier finden sie weitere Informationen zu Publikationen von Roland Bender

Veröffentlichungen

  • Bender, Roland (2023). Hochschulmathematik in der gymnasialen Oberstufe am Thema „Grenzwert“ kennenlernen. In IDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2022. 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. WTM, S. 573-576.
     
  • Bender, Roland; Mathias Hattermann und Rudolf Sträßer (2021). „Konstruieren im Raum - plötzlich alles anders?“ In: mathematik lehren 228, S. 14–18.
     
  • Bender, Roland (2021). Lernvideos und reflektierende Fragen in einer Arithmetik-Vorlesung. die hochschullehre, Jahrgang 7/2021. DOI: 10.3278/HSL2130W.
     
  • Kempen, Leander; Bender, Roland und Hattermann, Mathias (2021). Detecting the Enculturation Function of Proof in High School Students' Proof Constructions. In M. Inprasitha, N. Changsri, & N. Boonsena (Eds.), Proceedings of the 44th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 1, pp. 155). PME.
     
  • Bender, Roland und Hattermann, Mathias (2020). Hochschulmathematik in der gymnasialen Oberstufe am Thema „Grenzwert“ kennenlernen. In Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 1452–1452). Münster: WTM-Verlag.
     
  • Hattermann, Mathias; Friedrich, Hauke und Bender, Roland (2020). Strecken, Stauchen und Verschieben - Nicht nur bei Parabeln!. In: mathematik lehren 218 (S. 18–22).
     
  • Bender, Roland; Hattermann, Mathias; Witte, Thomas und Fechner, Sabine (2019). Der pH-Wert-Verlauf aus der Sichtweise der Chemie und der Mathematik – Ein fächerverbindender Unterrichtsvorschlag: Posterpräsentation auf der 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 4.3.-8.3.2019 in Regensburg. Regensburg.
     
  • Wegner, Claas; Dumcke, Rico; Bender, Roland; Kucknat, Luisa; Rahe-Meyer, Niels (2019). Cardiopulmonary resuscitation – a promising school topic? A pre-post-evaluation of emotions, psychological attitudes and knowledge. In: Journal of Innovation in Psychology, Education and Didactics 23(1) (S. 49–76).
     
  • Bender, Roland (2017): Beweisen im Mathematikunterricht des Gymnasiums am Beispiel des Pyramidenvolumens. Masterarbeit im Fach Mathematikdidaktik, Universität Bielefeld.