Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte (IBRG)

Logos IBRG; SBK; InGe
Braunschweiger Vorträge zur Regionalgeschichte

Liebe Freundinnen und Freunde des IBRG,

die Braunschweiger Vorträge zur Regionalgeschichte gehen in die Semesterpause.

Wir bedanken uns bei allen Interessentinnen und Interessenten für das rege Interesse und hoffen, Ihnen auch im kommenden Semester ein schönes und spannendes Programm anbieten zu können.

Wir starten mit unserem ersten Vortrag am 10. April.

Das Programm können Sie dann zu gegebener Zeit der Homepage entnehmen.

Einstweilen hat Herr Prof. Dr. h.c. Biegel ein spannendes Programm für die vorlesenungsfreie Zeit für Sie zusammengestellt.

Programm IBRG Februar - April 2025

Ringvorlesung Sommersemester 2025

 

Politik vor der Bücherwand. Staatsmänner als Leser

Prof. Dr. Matthias Steinbach – Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel

 

Montags 18.30-20.00 Uhr
Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte, Fallersleber-Tor-Wall 23

Link zum Programm

LOGO IBRG

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 9 - 13 Uhr

Fallersleber-Tor-Wall 23

38100 Braunschweig

0531 121 96 74

ibrg(at)tu-bs.de

Formulare und Bescheinigungen:

Formulare und Bescheinigungen können während der Öffnungszeiten abgeholt werden.

Bibliothek:

Aus der Bibliothek können Bücher nach Vorbestellung per Email ausgeliehen werden.
Eine eigenständige Suche in den Bibliotheksbeständen ist momentan nicht möglich.
Bitte nutzen Sie die Suchmöglichkeiten über den Bibliothekskatalog der Universitätsbibliothek.

Für Verlängerung der Leihfrist wenden Sie sich bitte telefonisch an das Institut oder an folgende Emailadresse:

ibrg.bibliothek(at)gmail.com

 

Hinweise zu den Lehrveranstaltungen von Herrn Prof. Dr. Biegel finden Sie hier: Lehrveranstaltungen

Eulenspiegels Rückkehr. Ungefähr 96 Seiltänze

Buchvorstellung, Lesung und Gespräch mit dem Autor Matthias Steinbach

JENA - Dienstag, 11. März, 19.30 Uhr, Ernst-Abbe-Bibliothek

LEIPZIG - Mittwoch, 26. März, 19.00 Uhr, Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule.

BRAUNSCHWEIG - Freitag, 04. April, 19.00 Uhr, SOVJETHAUS

SCHÖPPENSTEDT - Donnerstag, 17. April, 19.00, Eulenspiegel-Museum

 

Herausgegeben von Alexander Schwarz und Matthias Steinbach. Erschienen in der Edition Hamouda. 396 Seiten.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich oder direkt beim Verlag: www.edition.hamouda.de

Buchcover

Struktur