Die Projektetage der Bauforschung sind ein Format der ZukunftBau-Initiative, bei dem aktuelle Themen der Bauforschung im Mittelpunkt stehen. Mehrmals jährlich werden in diesem Rahmen vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geförderte Projekte vorgestellt. Das IBB war bei den 29. Projektetagen, die vom 11. bis 12. März 2025 im online-Format stattfanden, mit den beiden Forschungsvorhaben PartnerIng sowie Zero Waste Baulogistik gleich doppelt vertreten.
Zu dem Projekt PartnerIng trug die Projektleiterin Sophia Nadine Behrens in dem Vortragsblock „Bauwirtschaft, Planung und Baulogistik“ vor. Gegenstand waren die identifizierten Partnerschaftselemente sowie Zwischenergebnisse der Online-Befragung zur Kommunikation und Zusammenarbeit bei Bauprojekten. In der nachfolgenden Diskussion wurden zum einen Fragen zur Methodik des Forschungsprojekts geklärt und zum anderen wurde über die Notwendigkeit der Projektkultur für die Kollaboration zwischen den Projektbeteiligten debattiert.
Im Vortragsblock „Zirkuläres Bauen, Rückbau, Recycling“ präsentierte Jan Niklas Lünig erste Zwischenergebnisse aus dem Projekt Zero Waste Baulogistik. In dem 20-minütigen Vortrag wurden zum einen der aktuelle Forschungsstand zu Bauabfällen in der Errichtungsphase dargestellt, zum anderen erste Erkenntnisse aus den laufenden Datenerhebungen präsentiert. In der anschließenden Diskussionsrunde fand ein reger Austausch zur Vermeidung von Bauabfällen statt.
Das IBB bedankt sich herzlich bei den Veranstaltern der 29. Projektetage der Bauforschung sowie bei allen Vortragenden für die spannenden Einblicke. Die 30. Projektetage der Bauforschung finden am 17. und 18. Juni 2025 online via WebEx statt.