Das Green Office der TU Braunschweig verleiht die TUmorrow Awards 2025 – Nachhaltigkeitspreise des Braunschweigischen Hochschulbundes. Vergeben werden Preise in den Kategorien „Studentisches Engagement“, „Herausragende Bachelorarbeit“, „Herausragende Masterarbeit“ und „Herausragende Lehrveranstaltung“, die jeweils mit 500 € dotiert sind.
Mit den TUmorrow Awards möchten wir als Green Office zur wissenschaftlichen und ehrenamtlichen Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit ermutigen. Besonders qualitativen Umsetzungen möchten wir mit diesen Awards eine größere Sichtbarkeit geben und Wertschätzung ausdrücken. Der Fokus liegt dabei auf allen drei Nachhaltigkeitsbereichen, es können also neben ökologischen und ökonomischen auch soziale Themen im Mittelpunkt stehen.
Die Preisgelder der TUmorrow Awards 2025 werden freundlicher Weise vom Braunschweigischen Hochschulbund e.V. zur Verfügung gestellt.
Zum zweiten Mal sollen die drei besten Einreichungen jeder Kategorie in diesem Jahr in einem Journal zusammengefasst werden. Das Journal soll an praktischen Beispielen zeigen, wie Mitglieder der TU Braunschweig Wege für eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Gesellschaft erarbeiten. Wir behalten uns vor, im Falle eines Gewinnes Materialien nachzufordern.
Mit den Preisen in den Kategorien herausragende Bachelor- bzw. Masterarbeit werden je eine Bachelor- und eine Master- bzw. Examensarbeit prämiert, die sich in qualitativer Weise einem Thema Nachhaltiger Entwicklung widmen. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Studierende bzw. Alumni aller Fachbereiche. Vorgelegt werden können Abschlussarbeiten, die seit dem 31.04.2024 an der TU Braunschweig eingereicht wurden. Sie können auch Abschlussarbeiten Ihrer Studierenden oder Kommiliton*innen per E-Mail vorschlagen. Wir werden uns dann mit Bitte um Einreichung der Unterlagen bei den Studierenden melden.
Zusätzlich zum Bewerbungsformluar muss die Arbeit sowie das Gutachten und/oder ein Empfehlungsschreibung der Betreuer eingereicht werden.
Bewerbungsformular Bachelorarbeit
Bewerbungsformular Master- bzw. Examensarbeit
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht bewertet werden können und daher vom Preisverfahren ausgeschlossen sind.
Mit dem Preis in der Kategorie Studentisches Engagement werden aus der Studierendenschaft heraus entstandene Projekte oder Initiativen prämiert, die sich mit dem Themenbereich Nachhaltigkeit auseinandersetzen oder zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Berücksichtigt werden seit Juni 2024 abgeschlossene Projekte, Projekte die kurz vor dem Abschluss stehen oder Initiativen, die sich durch ihre Arbeit dauerhaft für Nachhaltigkeit einsetzen. Bei Veranstaltungen oder Projekten, die sich über einen längeren Zeitraum ziehen, sollte die Veranstaltung bzw. das Projekt schon begonnen haben. Sie können auch Projekte Ihrer Kommiliton*innen per E-Mail einreichen. Wir werden uns dann mit Bitte um Einreichung der Unterlagen bei den betreffenden Personen melden.
Mit dem Preis in der Kategorie herausragende Lehrveranstaltung wird ein qualitatives und innovatives Lehrkonzept prämiert, das sich mit einem Thema Nachhaltiger Entwicklung auseinandersetzt. Eingereicht werden können Lehrveranstaltungen, die zwischen dem 01.04.2024 und dem 31.03.2025 an der TU Braunschweig stattgefunden haben oder stattfinden. Die Bewerbung kann von Lehrenden und Studierenden eingereicht werden. Sie können auch Lehrveranstaltungen von Kolleg*innen oder Dozierenden per E-Mail vorschlagen. Wir werden uns dann mit Bitte um Einreichung der Unterlagen bei den betreffenden Personen melden.
Sie möchten sich nicht selbst bewerben, sondern finden ein studentisches Projekt spannend, haben eine besondere Abschlussarbeit gelesen oder haben eine Lehrveranstaltung besucht, die Sie besonders nachhaltig fanden? Schreiben Sie eine E-Mail mit den Rahmendaten an folgende Adresse: greenoffice.bildung(at)tu-braunschweig.de. Wir werden uns dann mit Bitte um Einreichung der Unterlagen bei den betreffenden Personen melden.
Bewerbungen können bis zum 6. April 2025 per Mail an greenoffice.bildung(at)tu-bs.de eingereicht werden. Für die Bewerbung muss das von uns zur Verfügung gestellte, einheitliche Bewerbungsformular ausgefüllt werden. Fragen zur Bewerbung können ebenfalls per Mail oder telefonisch unter der +49 531 391 - 10027 gestellt werden.
Eine Jury wird die Bewerbungen sichten und die Gewinner*innen der jeweiligen Kategorien benennen. Die Jury setzt sich in diesem Jahr wie folgt zusammen: