Jiangyan Yang | 2024 | Einfluss von Pflanzenkohle auf dynamische Ungleichgewichte beim Bodenwasserfluss |
Qijia Shi | 2024 | Numerische Simulation des gekoppelten Wasser-, Wärme- und Dampftransports in der Umgebung von Erdkabeln | Dr. Sascha Iden |
Jialin Sun | 2024 | Einfluss von Pflanzenkohle auf bodenhydraulische Eigenschaften: experimentelle Untersuchung und Modellierung | Dr. Sascha Iden |
Serra Kühn | 2024 | Spektralradiometrische Erfassung der Bodenfeuchte in transienten Verdunstungsversuchen | Dr. Sascha Iden |
Lena Lüttjohann | 2024 | Modellierung der Wasserdynamik eines landwirtschaftlich genutzten Hochmoorstandorts mit der Richardsgleichung | |
Jannis Bosse | 2023 | Extending the measurement range for the determination of hydraulic properties of soil samples by the use of mini-psychrometers | Dr. Andre Peters |
Sonja Wichmann | 2021 | Dynamisches Ungleichgewicht beim Bodenwasserfluss: Experimentelle Untersuchung durch Verdunstungsexperimente mit Fließunterbrechung | Dr. Sascha Iden |
Magdalena Gara | 2020 | Verteilung und Nährstoffgehalte der Pappelfeinwurzeln in einem Agroforst-Ackerschlag in Norddeutschland | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Ramona Reck | 2019 | Nährstoffausstattung landwirtschaftlicher Nutzflächen in den Steppen Nordkasachstans | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Julia Jacquemotte | 2019 | Erprobung einer Pool Dilution Methode zur Bestimmung der Bruttoumsatzraten von Nitrat und deren Heterogenität im Freiland | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Patrick Kümmel | 2019 | Wasserdynamik in Torf und Torfersatzstoffen: Labormessung und Identifikation hydraulischer Eigenschaften | Betreuung: Dr. Sascha Iden |
Kevin-Volker Korn | 2019 | Hydraulische Eigenschaften von steinigen Böden: Messung und inverse Modellierung | Betreuung: Dr. Sascha Iden |
Lena Wöhl | 2019 | Auswirkungen verschiedener Grünlandbewirtschaftungssysteme auf die Kohlenstoff- und Stickstoffdynamik sowie den Futterwert des Mähguts | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Lukas Gröning | 2019 | Numerische Modellierung von Kühlungstechniken für Ozongeneratoren zur Luftreinigung | Betreuung: Dr. Sascha Iden |
Andra Deharde | 2018 | Quantifizierung von Ammoniak-, Lachgas- und Methan-Emissionen nach Gärrestapplikation in einer Obstplantage im nordchinesischen Tiefland und vergleichende Messung im Labor | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Marcus Schiedung | 2018 | Veränderung der Bodenkohlenstoffvorräte nach Tiefumbruch in neuseeländischen Weiden | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Simone Merl | 2018 | Inkubationsversuch zur Quantifizierung von N2- und N2O-Emissionen aus einem sandigen Ackerboden unter variablem Einfluss von chemischen und physikalischen Kontrollfaktoren der Denitrifikation | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Christina Hagen | 2017 | Einfluss flachgründiger Bioturbation auf die Vorräte und Qualität der organischen Substanz in Wäldern | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Sascha Bertram | 2017 | Parametrization of the SWAP-WOFOST model for peat soils in norther Europe under agricultural use and climate change scenarios | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Yangxu Li | 2017 | Präzision und Richtigkeit der Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Böden mit dem PARIO-Gerät unter Nutzung der Integralen Suspensionsdruck-Methode (ISP) | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Catharina Riggers | 2016 | Wasserhaushalt von Gründächern: Numerische Simulation und Parameteridentifikation | Betreuung: Dr. Sascha Iden |
Franziska Johannes | 2016 | Einfluss der Bodentiefe auf die Mineralisation von Wurzelstreu – Ergebnisse eines reziproken Transferexperiments | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Kristin Jänicke | 2016 | Numerische Simulation des Wasserhaushalts eines städtischen Gründachs: Kopplung eines Zwei-Schichten-Verdunstungsmodells mit der Richardsgleichung | Betreuung: Dr. Sascha Iden |
Lennart Rolfes | 2016 | Automatisierung der Aräometermethode zur Korngrößenbestimmung | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Mareike Dörr | 2016 | Untersuchung des Einflusses von Phenanthren auf die Etablierung der mikrobiellen Bodengemeinschaft in künstlichen Böden unter ungesättigten Fließbedingungen | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Mathias Spieckermann | 2016 | Transport und Verbleib von Keimen und Stickstoffspezies aus gereinigtem Abwasser bei der Passage durch die ungesättigte Bodenzone - Laborversuch | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durnerer |
Meike Widdig | 2016 | Ammonia volatilization from winter wheat and vegetable fields fertilized with biogas plant effluent, cattle manure and urea in the North China Plain – Quantification and modeling | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Charlotte Glasneck | 2015 | Transport von Europium und Tracern durch Säulen mit Mineralgemischen | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Daniela Reineke | 2015 | Numerische Simulation des Wasser-, Wärme- und Dampftransports in wägbaren Lysimetern unter ariden Bedingungen | Betreuung: Dr. Sascha Iden |
Isabelle Böhme | 2015 | Der Einfluss verschiedener mikrobieller Gemeinschaften auf die Mineralisation von organischem Kohlenstoff im Boden | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Marco Bensemann | 2015 | Einfluss unterschiedlicher Landnutzungssysteme auf die Kohlenstoff- und Stickstoffdynamik in Böden | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Zaur Jumshudow | 2015 | Einfluss von Humusvergrabung auf N-Mineralisation und -Nitrifikationsverhalten von tiefgepflügten Böden | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Anne-Kathrin Rückert | 2014 | Wirkung von Trockenstress auf das Wurzelwachstum von Mais und Sorghum unter erhöhter atmosphärischer CO2-Konzentration (FACE) | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Julian Fricke | 2014 | Sorption von Europium an Quarz - Batchversuche und geochemische Modellierung | Betreuung: Dr. Sascha Iden |
Sabrina Eckardt | 2014 | Der Einfluss des Wassergehalts auf Dispersion und Retardation | Betreuung: Dr. Sascha Iden |
Frederik Schrader | 2013 | Quantifizierung von Niederschlag und Evapotranspiration aus Daten von großen Präzisionslysimetern | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Denis Finke | 2012 | Stickstoffüberschüsse in der Landwirtschaft: Beispiele aus Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Dennis Grunwald | 2012 | The carbon dioxide fertilization effect derived from historical yield data | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Hella Rosenkranz | 2012 | Effect of biofilm on soil hydraulic properties: laboratory studies using Xanthan as a surrogate | Betreuung: Dr. Sascha Iden |
Inga Paulmann | 2012 | Trace element exposure in soils and vegetation of the Gatumba Mining District, Rwanda | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Katharina Meurer | 2012 | Inverse Modellierung des Wassertransports in Großlysimetern der Forschungsstation Zürich-Reckenholz | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Christoph Knoblauch | 2012 | Nitrogen and phosphorus dynamics in soils of the Gatumba Mining District, Rwanda | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Nicole Wiedemann | 2012 | Effekt der Landnutzung auf die Kohlenstoffdiosidflüsse und die mikrobielle Biomasse | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Tobias K.D. Weber | 2012 | Occurrence of trace elements in stream water and groundwater of the Gatumba Mining District, Rwanda | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Anna Trockel | 2011 | Kohlenstoff-Sequestrierung in Böden: Bestimmungsmethoden, Potenziale und Grenzen (Diplomarbeit) | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Christian Brand | 2010 | Der Einfluss des atmosphärischen CO2 auf Ernteerträge und Pflanzenwachstum | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Emilia Maciejko | 2010 | Einfluss der Umstellung von konventioneller auf konservierende Bodenbearbeitung auf ausgewählte Parameter in Ackerböden des südniedersächischen Lössgebietes | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Tobias Hohenbrink | 2010 | Untersuchungen zum Austragsverhalten von Radionukliden aus Bauschutt | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Carolina Vogs | 2009 | Modellierung des Wasserflusses und des Kolloidtransports in einer ungestörten Bodensäule | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Christian Gläser | 2009 | Analyse und Modellierung des Wasserhaushalts eines forstwirtschaftlich genutzten Einzugsgebietes in Südchile | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Katja Michaelis | 2009 | Microorganisms in soil:diversity, biomass, turnover, and methods | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Thomas Duwe | 2009 | Einfluß der Bodennährstoffausstattung auf Kakaoerträge in Agroforstsystemen in Zentralsulawesi | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Ferdinand Vollmers | 2008 | Auswertung von Körnungsanalysen durch inverse Simulation | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Kathrin Fabian | 2008 | Mineralization and immobilization of N in soils: Reaction mechanisms and measurement methods | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Kerstin Hockmann | 2008 | Simulation des reaktiven Stofftransports in einem strukturierten Boden der Brimstone Farm (UK): Eine Sensitivitätsstudie | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Stephan Sittig | 2008 | Prüfung von Perkolations- und Elutionsversuchen zur Charakterisierung der Quellstärke kontaminierter Materialien im Rahmen der Sickerwasserprognose | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Tobias Müller | 2008 | Assessment of gaseous nitrogen losses from soils | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Anika Reetsch | 2007 | Properties and Quality of Soils in Areas influenced by open-cast Mining in Western Rwanda | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Dagmar Weber | 2007 | Der Einfluss von landbewirtschaftungsabhängigen C- und N-Flüssen auf die globale Erwärmung | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Daniel Amthauer | 2007 | Kohlenstoff- und Stickstoffdynamik in Bodentypen einer Hang-Catena in einem Buchenwald im Elm | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Julia Weyer | 2007 | Inverse Bestimmung von Stofftransportparametern mit globalen Optimierungsverfahren | Betreuung: Dr. Sascha Iden |
Martin Hartzsch | 2007 | C- und N-Vorräte und N-Mineralisation in Ackerböden – langfristige Entwicklungen im südlichen Niedersachsen | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Michael Giebels | 2007 | Kohlendioxid- und Methanflüsse in feuchter Polygontundra im Lena Delta | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Michael Herbst | 2007 | Modellvergleich für Funktionen zur Beschreibung von Wasser-Retentionskurven | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Mona Rabe | 2007 | Quellstärkeabschätzung für die Sickerwasserprognose aus Säulenversuchen | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Tanja Müller | 2007 | Wirkung von Glasscherben bei der Entzündung von Streuauflagen | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Alexandra Boll | 2006 | Der Einfluss von Regenwürmern auf Infiltrationseigenschaften eines Ackerbodens unter verschiedener Bodenbearbeitung | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Benedikt Scharnagl | 2006 | Bestimmung bodenhydraulischer Eigenschaften durch Multistep Outflow Experimente auf der Labor- und Lysimeterskala | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Kristin Schröder | 2006 | Einfluss der Applikationstechnik auf die Variabilität von Pflanzenschutzmittelückständen | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Leif Nett | 2006 | Die Dynamik der organischen Bodensubstanz in natürlichen und sekundären Wäldern Nordost-Chinas | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Nadine Eickenscheidt | 2006 | Kohlenstoff- und Stickstoffdynamik in intensiv genutzten chinesischen Pappelplantagen | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Steffen Zuther | 2006 | Nutzungsabhängige Kohlenstoff- und Stickstoffspeicherung in Böden verschiedener Klimazonen Westsibiriens | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Nadine May | 2005 | Ökobilanz eines Solarstromtransfers von Nordafrika nach Europa | Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Ulrike Jansen | 2005 | Bestimmung effektiver hydraulischer Eigenschaften geschichteter Böden auf der Lysimeterskala durch inverse Modellierung | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Kai Germer | 2004 | Bodenwassererfassung in der ungesättigten Zone | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Kai Lipsius | 2004 | Auswirkungen präferentiellen Flusses auf die Sickerwasserprognose | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Tobias Krüger | 2004 | Anwendung des Einzugsgebietsmodells Dynamic Topmodel auf das Brugga-Einzugsgebiet im Schwarzwald | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Gunnar Kahl | 2003 | Untersuchungen zum lateralen Stofftransports im Boden an einem Hangstandort in einer Bergregion Nordthailands | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Jan Bliefernicht | 2003 | Effektive Prozessbeschreibungen in der ungesättigten Bodenzone | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Julia Drangmeister | 2003 | Skalenabhängige Parametrisierung von Boden/Pflanze-Atmosphäre Wechselwirkungen | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Julia Drewer | 2003 | Geschützte bodenorganische Substanz im Öklogischen Landbau: II. C- und N-Mineralisierungsraten wasserstabiler Aggregate ökologisch bewirtschafteter Böden | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Kerstin Schulze | 2003 | Einfluss von Atmosphäre und Topographie auf Vegetationsindizes, berechnet aus Landsat TM Spektraldaten | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Miriam Helfrich | 2003 | Geschützte bodenorganische Substanz im Öklogischen Landbau: I. Untersuchung der Aggregatstabilität und der Verteilung der bodenorganischer Substanz innerhalb der Aggregate | Betreuung: Prof. Dr. Rolf Nieder |
Vanessa Stauch | 2003 | Entwicklung eines Kohlenstoffhaushaltmodells eines Vegetation-Boden-Systmes basierend auf Turbulenz-Korrelations-Messungen | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Christof Beyer | 2002 | Sickerwasserprognose für einen schwermetallimmissionsbelasteten urbanen Raum | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |
Sascha Iden | 2002 | Uncertainty analysis for the inverse identification of soil hydraulic parameters from multistep outflow experiments | Betreuung: Prof. Dr. Wolfgang Durner |