Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geoökologie
  • Arbeitsgruppen des Instituts
  • Bodenwissenschaften
  • Team
Logo Institut für Geoökologie der TU Braunschweig
Dr. Adil Salman
  • Team
    • Prof. Dr.-Ing. Magdalena Sut-Lohmann
    • Dr. Sascha Iden
    • Martina Heinrich
    • Birgit Walter
    • Ines Andrä
    • Jannis Bosse
    • Henrike Heinemann
    • Dr. Anastasiia Splodytel
    • Dr. Adil Salman
    • Prof. Dr. Wolfgang Durner (i.R.)
    • Ehemalige Mitglieder

Dr. Adil Salman

Adil Al-Salman

Dr. Adil Khairullah Salman ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geoökologie der TU Braunschweig. Seine Interessen liegen in den Bereichen Bodenphysik, Bewässerungsmanagement, moderne Bewässerungstechnologien und Bodenkunde.

Dr. Salman wurde 1978 in Bagdad, Irak, geboren. Er erhielt einen BSc-Abschluss sowie einen MSc-Abschluss in Agrarwissenschaften am College of Agriculture der University of Anbar. 2012 promovierte er im Fach Bodenphysik am Department für Boden- und Wasserressourcen, Universität Anbar.

Während seiner Doktorarbeit und im Rahmen seines Dissertationsprojekts hat er an Fortbildungs- und Forschungsaktivitäten mit Schwerpunkt Bewässerungstechnologien und Pivot-Bewässerungssystemen am Department of Biological & Agricultural Engineering der Texas A & M University, USA, teilgenommen, sowie an Fortbildungen im Bereich Boden- und Wasserwirtschaft am USDA-ARS in Bushland, TX.

Ab 2005 war er an der University of Anbar als Assistent, später als Dozent tätig. In den Jahren 2012-2015 war er neben seiner Tätigkeit an der Universität von Anbar Ausbilder für Erweiterungs- und Demonstrationsprogramme, die von der USAID finanziert und von ICARDA & INMA organisiert wurden. Diese Programme betrafen Bewässerungstechnologien, Bodensalinitätsmanagement, Bodenfeuchtesensoren, Bewässerungswasserpumpen und Pivot-Bewässerungssysteme.

Dr. Adil Salman trat im Dezember 2018 als Fellow der Philipp Schwartz-Initiative der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Wolfgang Durner bei. Er arbeitet gegenwärtig im Projekt "Using the relations between soil moisture and both matric and osmotic tensions for irrigation scheduling, soil salinity managements and plant salinity thresholds"

Latest publications

In Journals:

Salman, A. K., Al-Jumaili, M., Sut-Lohmann, M., & Durner, W. (2024). Wi-Fi signal for soil moisture sensing. Environmental Monitoring and Assessment, 197(1), 109. https://doi.org/10.1007/s10661-024-13587-x

Salman, A. K., Durner, W., Naseri, M., & Joshi, D. C. (2023). The Influence of the Osmotic Potential on Evapotranspiration. Water, 15(11), 2031. https://doi.org/10.3390/w15112031

Salman, A.K., E.A. Saad, J.M. Huthaifa, and M.A.Yaareb (2021): Performance of soil moisture sensors in gypsiferous and salt-affected soils, Biosystems Engineering 209, 200-209.

Aldulaimy, S.E.H., A.K. Salman, M.A. Abood, and G.J. Hamadi (2019): Influence of moisture depletion and surface drip irrigation style on some soil hydraulic properties and potato crop, Agraarteadus: Journal of Agricultural Science, 30(2) (open access).

Poster:
Adil Salman
: Evaporation from porous media as influenced by osmotic potential, EGU General Assembly 2020, Online (Session Session SSS6.6, https://doi.org/10.5194/egusphere-egu2020-9693).

Vorträge:
Salman
(2021): The response of evapotranspiration to osmotic potential in small-scale lab lysimeters, EGU General Assembly, Pico EGU21-3033, 2021.
Salman (2020): Dew Point Potentiometer for Measuring Osmotic Potential in Porous Media, 2020 ASA-CSSA-SSSA International Annual Meeting "Translating Visionary Science to Practice" November 9-13 (virtual)
Salman (2020): The role of osmotic potential in evapotranspiration, Kommissionstagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft

 

 

Dr. Adil Al-Salman
0531/391-5930
Fax +49 (0) 531 391-5637
a.al-salman(at)tu-bs.de

TU Braunschweig
IGÖ - Abt. Bodenwissenschaften
Langer Kamp 19c
38106 Braunschweig

LinkedIn

Bildnachweise dieser Seite
Adil Al-SalmanAnna Krings/TU Braunschweig

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.