Auf dieser Seite finden Sie die Einladungen zu den wissenschaftlichen Vorträgen, die Teil der mündlichen Prüfung in Promotionsverfahren an der Fakultät für Maschinenbau sind. Die Vorträge sind öffentlich, gemäß §10, Abs. 1 (c) der Promotionsordnung. Sofern der Vortrag online übertragen wird, finden Sie einen Link zum Vortragsraum. Beachten Sie, dass die Teilnahme an einem Vortrag aufgrund besonderer Umstände begrenzt sein kann.
Weiter unten finden Sie die Einladungen zu Disputationen an den anderen Fakultäten der TU Braunschweig sowie das Archiv abgeschlossener Promotionen an der Fakultät für Maschinenbau.
On this website you will find the invitations to the scientific lectures that are part of the oral examination in doctoral procedures at the Faculty of Mechanical Engineering. The lectures are open to the public in accordance with §10, para. 1 (c) of the doctoral degree regulations. If the lecture is broadcast online, you will find a link to the lecture room. Please note that participation in a lecture may be limited due to special circumstances.
Below you will find the invitations to disputations at the other faculties of TU Braunschweig as well as the archive of completed doctorates at the Faculty of Mechanical Engineering.
Datum | Vortrag | Titel der Arbeit | Online | Einladung |
---|---|---|---|---|
14.04.2025 | Kai Geva, M.Sc. | Metrologische Charakterisierung einer Drehmoment-Normalmesseinrichtung im MN·m-Bereich | ||
22.04.2025 | Niels Lasse Martin, M.Sc. | Modellbasierte Gestaltung nachhaltiger und kundennaher Pharmaproduktion | ||
23.04.2024 | Dipl.-Ing. Steffen Heinke | Analyse des Einsatzes einer Hochtemperatur-Kälteanlage zur Kühlleistungssteigerung in einem Brennstoffzellen-Pkw | Link | |
24.04.2025 | Frederik Achilles, M.Sc. | Virtuelle Validierung der Lenksystemperformance bei Fahrerassistenzeingriffen | Link | |
25.04.2025 | Laura Christina Helmers, M.Sc. | Innovative, effiziente und lösemittelfreie Feststoffbatterieprozessentwicklung | ||
25.04.2025 | Eike Thomas Wiegmann | Innovative und effiziente Elektrodenherstellung: Der semi-trockene Prozess | ||
29.04.2025 | Tobias Jürgen Unglaube, M.Eng. | Nicht-invasive Plausibilisierungen für PLT-Sicherheitseinrichtungen | ||
30.04.2025 | Dipl.-Ing. Lukas Poppa | Modellierung viskoelastischer Stoffe in landtechnischen Prozessen mit der Diskrete-Elemente-Methode | Link | |
30.04.2025 | Torben Hegerhorst, M.Sc. | Level-4-Fahrzeug für autonomen Personen- und Gütertransport im öffentlichen Verkehr | Link | |
07.05.2025 | Adarsh Prasannakumar, M.Sc. | Conceptual Design of Boundary Layer Suction System for Energy Efficient Laminar Flow Control Application | ||
14.05.2025 | Dipl.-Ing. Michael Krauhausen | Mehrwellenlängeninterferometrie kombiniert mit Lasertriangulation zur hochgenauen Dickenmessung im Herstellprozess von dünnen metallischen Bändern |
Datum | Vortrag | Titel der Arbeit | Einladung |
---|---|---|---|
08.04.2025 | Igor Esarev | Silver N-Heterocyclic Carbene Complexes: Understanding Bioactivity Differences of Mono- and Biscarbenes against bacterial and cancer cells | |
17.04.2025 | Maike Eckhoff | From Chemical Reactivity to Molecular Desgin with Data-Driven Methods | |
23.04.2025 | Markus Steimle | Contributions to the Interdisciplinary Development and Test of Automated Vehicles: Taxo- nomies, Test Case Assignment, and Human&Vehicle-in-the-Loop Test Method | |
24.04.2025 | Maria Mastropietro | Investigation of the activity and physical properties of the active astroids 324P/La Sagra, 2010 LH15, and 62412 (2000 SY178) | |
30.04.2025 | Oliver Hartmann | The role of O-specific antigen expression and its impact on virulence regulation and adaptation of Pseudomonas aeruginosa | |
07.05.2025 | Soraya Zangenehzadeh | Polarization Modulated Spectroscopic Ellipsometry-Based Surface Plasmon Resonance for Bacteria Detection |